- Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
- Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
- Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
In der taz: Angriff auf die Giordano-Bruno-Stiftung - Antisemitismusvorwurf
-
-
... an Evchen
Unsere jüdischen Mitbürger sollten jedoch langsam aufpassen, dass das Prädikat
"Antisemit" nicht zu einem Orden für Menschenrechtsaktivisten wird.
Jedenfalls befindet man sich in bester Gesellschaft, denn selbst Amnesty
International wurde schon als antisemitisch verortet.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell -
Ich habs auch schon auf Facebook kommentiert.
Wenn man das weiter denkt, sind auch alle Protestanten Antisemiten. Ist doch Martin Luther bekannt für seine judenfeindlichen Ausfälle und gilt inzwischen als der Wegbereiter der Nazis und des modernen Antisemitismus.
Oder übertreibt man mit dieser Schlussfolgerung dann vielleicht doch?
Martin Luther - Antisemit, Sozialrassist und Reaktionär
Judenverfolgung, Antisemitismus und Kirche: Martin Luther, "Von den Juden und ihren Lügen"Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
Es ist die alte Masche: Herabsetzung des Kritikers und Errichtung eines Tabus ("Antisemitismus"), die eigene Meinung zu kritisieren. Das ist antiaufklärerisch, vordemokratisch. Was soll's? Das halten wir aus.Aufrichtig zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber nicht. (JWvG)
Auch für die Religionsfreiheit gilt: "Freiheit ist immer nur die Freiheit des anders Denkenden." (R.Luxemburg) -
Ein beachtliches Manöver!... Innerhalb weniger (teil unsinniger) Sätze vom mittelalterlichen Gedankengut eines Mönches zu einer Plakatkampagne gegen Zwangsbeschneidung zu kommen.
Wahrscheinlich würden sich die offiziellen Kirchenvertreter empört davon distanzieren, daß ihre derzeitige Haltung in der Diskussion auf die Haltung der Kirche im Mittelalter zu Fragen der körperlichen Integrität zurückginge. Heißt ja immer noch "katholische Kirche".
Und was soll die Frage, wie das Bild zustande kam? Wünscht er in der Debatte Fotorealismus? Ich denke, seinem Standpunkt wäre das wenig zuträglich, wenn man postoperative Bilder zeigen würde.
".... Politisch bleibt festzustellen, dass die Giordano Bruno Stiftung ihrem Namensgeber alle Ehre macht...."
Wir wissen also, jetzt, wer Giordano Bruno war- schön, denn WIR lernen gerne dazu (im Regelfall).
Was oder wer ein "Brumlik" ist, möchte ich jedoch nicht wissen... -
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell -
Das war so platt von Brumlik, das war doch schon ein Eigentor. Auch ohne den GBS-Kommentar hatte ich via Wikiepdia nichts gefunden was Bruno (geschweige denn die GBS) mit Antisemitismus in Verbindung bringen könnte.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher