Das Beschneidungsforum ist eine von intaktiv e.V. betriebene Austauschplattform für direkt oder indirekt von Beschneidung betroffene Menschen. Außerdem können sich hier Menschen aktiv einbringen, die sich für das Thema Vorhautamputation interessieren.
Hier sollen insbesondere Männer zu Wort kommen, die von ihrer Beschneidung negativ betroffen sind, oder eine vom Arzt gestellte Diagnose bekommen haben und sich über die Auswirkungen informieren möchten, aber auch Frauen, die durch die Beschneidung ihres Partners in Mitleidenschaft gezogen sind. Da dies heikle Themen sind, sind hier Pseudonyme durchaus üblich.
Auch wollen wir versuchen, Eltern über Alternativen zu informieren, da Ärzte oft viel zu schnell zum Skalpell greifen.
Menschen, die mit ihrer Beschneidung zufrieden sind, sollen hier nicht angesprochen werden. Sollten solche Personen in diesem Forum negativ Betroffene verhöhnen, sich über sie lustig machen oder sonst irgendwie niedermachen, werden diese Beiträge sehr schnell von uns gelöscht und die User wenn nötig auch gesperrt. Wie schnell, hängt vom Vergehen ab.
In gleichem Maße dulden wir auf dieser Seite keinerlei antisemitisches, muslimfeindliches oder rassistisches Gedankengut oder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Beiträge diesen Inhalts werden gelöscht und die Verfasser können blockiert werden. Wir verstehen uns als Menschenrechtler und setzen uns für eine weltoffene, pluralistische Gesellschaft ein, in dem das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen eine zentrale Funktion einnimmt.
Ab S.298 geht's los. Danke an Mario Lichtenheldt und an intaktiv e.V. für die Mitarbeit an diesem Buch - und Verweisen in das Beschneidungsforum für die Jungen, die anonym Fragen stellen möchten.
Du kannst das Buch kostenlos herunterladen. Es handelt sich ganz einfach um ein Schulbuch, dass sich jeder lizenzfrei auf seinen Rechner herunterladen und lesen kann.
Es geht in dem Buch um alles Mögliche, vom Verdauungstrakt bis zu den Sexualorganen. Die männlichen Geschlechtsorgane werden ausführlich erläuert, hier ein Auszug aus dem Text:
Penis und Beschneidung
Der dritte Teil des männlichen Fortpflanzungssystems ist der Penis. Er ist das augenfälligste männliche Geschlechtsorgan und hat daher erhebliche Bedeutung als geschlechtliches Identifikationsmerkmal von Jungen. Wusstest Du, dass der Penis eine komplexe Struktur aufweist – so wie das weibliche Geschlechtsorgan auch? Durch den Penis kann Sperma in die Vagina der Frau transportiert werden. Er dient also ganz unmittelbar der Fortpflanzung. Für Jungen und Männer am wichtigsten ist aber zweifelsohne die Funktion des Penis als “Gefühlssensor” beim Masturbieren und beim Sex. Der Penis (auch Glied) besteht aus dem Penisschaft, der Harnröhre, der Eichel, der Vorhaut und dem Vorhautbändchen (Frenulum).
(...)
Die Eichel wird von der Vorhaut umschlossen und geschützt. Sie besteht aus zwei Hautschichten, die lose aufeinander liegen und gegeneinander verschiebbar sind. Während die äußere Vorhaut aus ganz normaler Körperhaut besteht, ist die innere Vorhaut ähnlich wie die Oberfläche der Eichel eine für sexuelle Stimulation höchst empfindliche Schleimhaut, eine sogenannte erogene Zone.
Wenn die Vorhaut nicht zurückgezogen ist, liegt ihre Innenseite auf der Eichel auf. Dadurch sind beide erogene Zonen – Eichel und die rosige, innere Vorhaut – vor dem Austrocknen, Verletzungen und Abstumpfung geschützt. Etwa ab der Pubertät sollten Jungen ihre Vorhaut komplett hinter die Eichel zurückziehen können, zum einen, damit sie ihre Sexualität unbeschwert genießen können, zum anderen auch für eine optimale Hygiene. Wenn du deine Vorhaut noch nicht oder nicht ganz zurückstreifen kannst, ist das kein Grund zur Panik! Dieser Zustand ist wahrscheinlich völlig normal. Lies hierzu den Abschnitt “Phimose”!
Jungs, bei denen “alles flutscht”, sollten sich regelmäßig, möglichst täglich unter der Vorhaut waschen. Das Vorhautbändchen (Frenulum) verbindet die Unterseite der Eichel mit der Vorhaut und ist ebenfalls eine sehr empfindsame Stelle des Penis. Nach hinten setzt es sich als Penisnaht (Raphe) über den gesamten Penis, Hodensack und Damm bis zum Anus fort. Zu den Aufgaben des Frenulums gehört es, die Vorhaut immer wieder nach vorne über die Eichel zu ziehen und zu verhindern, dass die Vorhaut zu weit zurückgezogen wird.
(...) (weitere Erläuterungen) (...)
Phimose
In der Kindheit und Jugend lässt sich die Vorhaut bei vielen Jungen noch nicht oder nur teilweise zurückstreifen, weil deren Innenseite noch mit der Eichel verklebt ist (Vorhautverklebung). Außerdem ist oft auch die Vorhautöffnung noch zu eng, so dass die Eichel nicht hindurch passt (Vorhautverengung, Phimose). Phimose und Vorhautverklebung sind allerdings, wie wir heute wissen, keine Krankheiten, sondern natürlich und bis zur Pubertät ganz normal. Sie dienen dem Schutz der Eichel und der inneren Vorhaut in dem Lebensabschnitt, in dem ein Junge noch nicht bewusst sexuell aktiv ist. Wenn durch Phimose und Verklebung keine Beschwerden entstehen, ist bis zur Pubertät auch keine Behandlung nötig. Behandelt werden muss nur bei wiederholten Entzündungen, wenn der Urin nicht richtig abfließen kann oder wenn sich Vorhautverklebung und Phimose auch in der Pubertät nicht von selbst zurückbilden. Bei den meisten Jungen helfen schon spezielle Salben. Manchmal ist eine Aufweitung der Vorhaut durch eine Operation (Vorhautplastik, Triple Inzision) nötig, bei der die Vorhaut mit all ihren Funktionen aber vollständig erhalten bleibt. Es gibt nur ganz wenige Fälle, in denen nur eine Beschneidung Abhilfe schaffen kann, z. B. bei bestimmten, schweren Hautkrankheiten oder bei sehr starker Vernarbung der Vorhaut. Wenn du dir unsicher bist, ob bei dir eine Phimose vorliegt und ob sie behandelt werden sollte, kannst du dich anonym z. B. hier www.beschneidungsforum.de - Board oder hier www.beschneidungs-von-jungen.de informieren.
Beschneidung
Oft heißt es, dass bei einer Phimose oder Vorhautverklebung eine Beschneidung nötig sei und viele Jungen sind auch aus diesem Grund beschnitten. Beschneidung bedeutet, dass die Vorhaut teilweise oder ganz entfernt wird. Ohne zwingenden medizinischen Grund sollte eine Beschneidung allerdings nicht durchgeführt werden. Wie bei jeder Operation kann es dabei zu Komplikationen kommen. Aber auch ohne Komplikationen geht auf jeden Fall die Vorhaut verloren, die ein sehr sensibler und wichtiger Teil des Penis ist. Nach einer Beschneidung liegt die empfindliche Schleimhaut der Eichel frei, trocknet aus und stumpft mit der Zeit ab. Dadurch wird das sexuelle Empfindungsvermögen deutlich verringert, so dass eine stärkere Stimulation benötigt wird, um eine Erektion und einen Orgasmus zu erreichen. Die benötigte starke Stimulation ist für manche Frauen beim Geschlechtsverkehr schmerzhaft.
Abb.
(...)
In einer Gesellschaft wie in Deutschland, in der Beschneidung relativ selten ist, können Jungen und Männer unter dem veränderten Aussehen ihres Penis leiden.
Weltweite Beschneidungstraditionen
Weltweit betrachtet ist Beschneidung von Jungen aus kulturellen und religiösen Gründen weit verbreitet. Diese Operationen werden meistens nicht von Ärzten, sondern von traditionellen Beschneidern durchgeführt und oft auch ohne oder nur mit unzureichender Betäubung. Teilweise sind die Schmerzen als Teil einer Art Mutprobe vor dem Erwachsenwerden sogar beabsichtigt. Üblich ist Beschneidung z. B. im Judentum und im Islam sowie bei vielen afrikanischen Stämmen. In Afrika sind die Operationsbedingungen oft besonders primitiv, so dass es zu schlimmen Komplikationen mit Entstellung oder Amputation des Penis oder sogar Todesfolge kommt. Auch in den USA werden viele Jungen gleich nach der Geburt aus sozialen Gründen beschnitten, d. h. damit ihr Penis so aussieht wie der ihres Vaters, ihrer Brüder und ihrer Freunde. Kulturelle und religiöse Beschneidungen werden oft zusätzlich damit gerechtfertigt, dass Beschneidung gesundheitliche und hygienische Vorteile haben soll. Für solche Vorteile gibt es allerdings keine wissenschaftlichen Beweise. Aufgrund der Nachteile einer Beschneidung und auf Basis der modernen Vorstellungen von Selbstbestimmung werden Beschneidungen an Kindern ohne medizinischen Grund inzwischen diskutiert und hinterfragt. Auch dir würde es sicher nicht gefallen, wenn du nicht selbst darüber entscheiden könntest, ob du beschnitten wirst, wenn stattdessen deine Eltern diese Entscheidung über deinen Kopf hinweg treffen würden. Wenn du später einmal nicht glücklich damit bist, beschnitten zu sein oder sogar sexuelle Probleme deswegen hast, kannst du diese Entscheidung nicht mehr rückgängig machen.