Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Weguer ()
Kalifornien 2014 : Erfolgreiche Trennung von Kirche und Staat per Verfassung
-
-
ich habe hier noch nie einen betenden Stadtrat oder Bundestag oder dergleichen gesehen.
In D. sollte ja auch Staat und Religion getrennt sein-offiziell zumindest. Trotzdem fließt noch sehr viel aus Religion ins Staatswesen ein. Wie man es halt sieht. Hätten wir diesen Einfluss nicht, müssten wir auf einige Feiertage, also frei ohne Verdienstausfall, verzichten. Bei 4 Tagen mehr Urlaub im Jahr, würde ich darauf gerne verzichten, wenn 100%ig keinerlei Religiöses in die Politik/Gesetzgebung fließt.
Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar-Raum
Ich -
Usa, in Zukunft eine Scheibe für Europa abschneiden, wie immer?
Oh-oh, täusche dich da nicht! In den USA wird "Religionsfreiheit" extrem hochgeschrieben, 90% der Bevölkerung geben an, religiös zu sein.
Pismo Beach ist nicht "bible belt"!
Aber off-topic.
Wen das US-State Department extra jemanden los schickt, um die Europäer pro Kindesverstümmelung zu bearbeiten, dann ist da nicht ein iota abzuschneiden.There is no skin like foreskin -
Selbstbestimmung schrieb:
Aber off-topic.
Bitte lassen wir es damit bewenden. So interessant dieses Thema ist, es gehört nicht hierher.Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher