Godwin in Reinkultur

    • Godwin in Reinkultur

      Beim einschlägig bekannten Pro-Verstümmelungsgeiferer Hans Michael Heinig

      Nur eine Marginalie am Rande, aber doch eigens besonderer Aufmerksamkeit bedürftig ist eine schlimme Entgleisung des Abgeordneten Schwanitz (SPD), der in einer Erklärung zur Abstimmung im Deutschen Bundestag sich wie folgt einließ: „Die Rechte des Kindes werden im Regierungsentwurf zugunsten der Rechtssicherheit religiöser Gewohnheiten bewusst verleugnet. Dazu ist auch das Parlament nicht legitimiert, denn dies ist mit der Wertestruktur des Grundgesetzes nicht vereinbar. Deshalb kann ich diesen Gesetzentwurf nur als unrichtiges Recht, nur als gesetzliches Unrecht begreifen.“
      Die Formel vom „gesetzlichen Unrecht“ hat bekanntlich Gustav Radbruch prominent gemacht, der damit die nationalsozialistische Rechtsperversion brandmarken wollte (SJZ 1946, 105ff.). Man kann über die Frage der Beschneidung sicherlich mit guten Gründen unterschiedlichster Auffassung sein. Die Befürworter einer strengeren Regelung werden zumeist von honorigen Motiven geleitet. Aber: Wie um alles in der Welt ist es möglich, dass ein Abgeordneter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ein Gesetz, dass jüdisches Leben in Deutschland weiterhin ermöglichen will, umstandslos in einen verbalen Zusammenhang mit den NSRassegesetzen bringt?


      theo-web.de/zeitschrift/ausgabe-2014-01a/04.pdf
      There is no skin like foreskin
    • Toll, weil die Nazis gesetzliches Unrecht begingen, kann es heute kein gesetzliches Unrecht mehr geben. Da haben die Nazis für Herrn Heinig offenbar ein Monopol drauf. Bin mir ziemlich sicher, dass Herr Heinig einen geschlechtsneutral formulierten §226a stgb ohne mit der Wimper zu zucken als gesetzliches Unrecht bezeichnet hätte.
    • Heutzutage ist das so, dass man immer ein dickes Wörterbuch mit sich rumschleppen muss (gibt es das evtl. schon als App? :D ), wo alle Ausdrücke und Formulierungen drin stehen, die irgendwelche Nazis irgend wann mal von sich gegeben haben.
      Wenn man etwas sagt oder schreibt, muss man jede Formulierung erst mal da nachschauen.
      Sonst ist das eine "schlimme Entgleisung", und du wirrst als Nazi dargestellt.

      Nie von "politischen Waffen" reden - da war mal was mit Himmler!
      Nie von einer "Vergesslichkeit der Leute" reden, da bist du ganz nah an Hitler!
      Oder "seine Pflicht tun" - böses Nazi-Deutsch! Besser pflichtwidrig handeln! (wie Ärzte, die Kinder verstümmeln)
      "Korrupter Kapitalismus" - bloß nicht! Goebbels-Alarm!
      There is no skin like foreskin
    • Die Formel vom „gesetzlichen Unrecht“ hat bekanntlich Gustav Radbruch prominent
      gemacht...


      Kann man in diesem Forum eigentlich Umfragen einbauen?

      Mich würde mal interessieren, wer von den Usern "Gustav Radbruch" kannte, und wer wusste, das er die Formulierung "gesetzliches Unrecht" benutzt hatte?

      Ich muss mich hier leider als totalen Banausen in Sachen "Geschichte der dt. Jurisprudenz" outen. Wie peinlich! :D

      de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Radbruch
      There is no skin like foreskin
    • Ist Dir der Name Gustav Radbruch bekannt? 8
      1.  
        nein (4) 50%
      2.  
        ja (2) 25%
      3.  
        hat der mit dem ADAC zu tun? (2) 25%
      So in etwa? :D
      Edit Guy: Die Ergebnisse werden erst nach Abstimmung sichtbar. Damit wird der Herdentrieb vermieden.
      Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
      Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
      Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
      tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
    • Die Befürworter einer strengeren Regelung werden zumeist von honorigen Motiven geleitet.
      Danke!


      Aber: Wie um alles in der Welt ist es möglich, dass ein Abgeordneter der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ein Gesetz, dass jüdisches Leben in Deutschland weiterhin ermöglichen will, umstandslos in einen verbalen Zusammenhang mit den NSRassegesetzen bringt?


      mal abgesehen vom Rechtschreibfehler...
      "dass jüdisches Leben in Deutschland weiterhin ermöglichen will"
      So verkauft man in einem Nebensatz mal eben eine der Übertreibung entsprungene Sichtweise als pure Wahrheit.

      Nur gibt es Juden, die sich an den Rechtsstaat halten würden (neben dem persönlichen Rechtsempfinden, schreiben das die heiligen Gesetze schon vor), dann gibt es welche, die sich auf die Brit Shalom verlegen würden und vor allem gibt es eine Mehrheit, die schon jetzt nicht mehr beschneidet.

      Mit solchen übermäßigen Äußerungen wil man m.E. die Gepflogenheiten einer Minderheit auf Kosten der Mehrheit retten. Eine Form der Geiselnahme.
      • Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
      • Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
      • Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)
    • Selbstbestimmung schrieb:

      Heutzutage ist das so, dass man immer ein dickes Wörterbuch mit sich rumschleppen muss (gibt es das evtl. schon als App? ), wo alle Ausdrücke und Formulierungen drin stehen, die irgendwelche Nazis irgend wann mal von sich gegeben haben.
      Wenn man etwas sagt oder schreibt, muss man jede Formulierung erst mal da nachschauen.
      Sonst ist das eine "schlimme Entgleisung", und du wirrst als Nazi dargestellt.


      Den Vorgänger einer App gab es schon 2009, das Nazometer (Achtung -Satire!)
      youtube.com/watch?v=Q9YRbIjrF88