Rolf Schieder: Die Beschneidungsdebatte als religionspädagogische Herausforderung

    • Ja -wieso nicht

      so langsam entsteht doch der Eindruck, dass MGM nur über die Schiene von FGM verboten werden könnte-zumindest bei mir.

      Also - vllt. sollten wir für die Zulässigkeit der FGM in der mildesten Form kämpfen, damit zum Schluss FGM UND MGM verboten werden? Pervers-aber wenn es anders noch Jahrzehnte dauert?


      R2D2 schrieb:

      Soso, es mangelt also an der "Kunst zu verstehen". Ich nehme mal an, dass sich der Autor dem Thema FGM auch mit ganz viel Hermeneutik nähert.
      Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar-Raum

      Ich
    • ich schrieb:

      Also - vllt. sollten wir für die Zulässigkeit der FGM in der mildesten Form kämpfen, damit zum Schluss FGM UND MGM verboten werden? Pervers-aber wenn es anders noch Jahrzehnte dauert?
      Das sollte man nicht tun, denn dann lässt man sich auf den üblichen Relativismus ein (ist doch nur ein kleines Stückchen Haut, nutzlos obendrein und obendrein überaus gefährlich).
      • Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
      • Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
      • Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)