"Das Buch von Johanna Haarer ,Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind' wurde von den Nazis jeder Mutter als Erziehungsratgeber an die Hand gegeben", sagt Brisch. Dort stehe klar: Wenn ein Baby gewickelt und gefüttert ist, legt man es in sein Bett und geht die ganze Nacht auf keinen Fall mehr ins Zimmer, sonst wird das Kind verwöhnt. Schreie das Kind, kräftige das die Lungen - Haarer war Lungenfachärztin.
Heute weiß man, dass Kinder auf diese Weise frustriert werden. "Sie lernen früh, auf ein Notfallprogramm im Gehirn umzuschalten, das analog dem Totstellreflex bei Tieren dem Überleben in absoluter Todesbedrohung dient", sagt Brisch. Das Gehirn entwickelt sich nicht gut, und das Kind lernt nicht, mit Stress umzugehen.
aus sueddeutsche.de/gesundheit/wen…chenpsychologie-1.1984711
Heute weiß man, dass Kinder auf diese Weise frustriert werden. "Sie lernen früh, auf ein Notfallprogramm im Gehirn umzuschalten, das analog dem Totstellreflex bei Tieren dem Überleben in absoluter Todesbedrohung dient", sagt Brisch. Das Gehirn entwickelt sich nicht gut, und das Kind lernt nicht, mit Stress umzugehen.
aus sueddeutsche.de/gesundheit/wen…chenpsychologie-1.1984711