Etwas Off-Topic: Auf der Webseite "Operationen.de", die ehemals dem gleichen Betreiber (wie hier) gehörte, findet sich auch ein von zwei Ärzten von der Städtischen Klinik Ingolstadt verfasster Artikel über Phimose-Operationen. In diesem Artikel wird wieder die alte Falschinformation zur Vorhautentwicklung verbreitet.
Mir liegt es natürlich fern, den Ärzten-Autoren hier irgendeine böse Absicht zu unterstellen -- diese Deadlines sind in der Fachliteratur nun mal leider sehr weit verbreitet. Aber darauf zu verweisen, schadet nicht.
Und die im Text genannte Zeitangabe –- und kann eigentlich nicht genug betont werden -- ist völlig und vollständig falsch. Im Alter von 6 Jahren hat sich die physiologische Phimose noch bei der Mehrheit der Jungen nicht vollständig gelöst. Ein Umstand, der von vielen Studien belegt ist, und erst kürzlich von einer neuen chinesischen Studie zur Vorhautentwicklung erneut bekräftigt wurde.Von einer physiologischen Phimose bei Kindern spricht man in den ersten Lebensjahren, wenn die Vorhaut aufgrund ihrer Entwicklung durch
Verklebungen mit der Eichel nicht oder nur partiell zurückgeschoben werden kann. Die Vorhaut ist dabei aber elastisch und narbenfrei. Dies
ist kein krankhafter und damit nicht therapiebedürftiger Befund. Eine spontane Lösung und Öffnung des Vorhautringes findet bei 95% der Buben erst nach der Geburt statt. Dies sollte jedoch bis zum 6. Lebensjahr abgeschlossen sein
Mir liegt es natürlich fern, den Ärzten-Autoren hier irgendeine böse Absicht zu unterstellen -- diese Deadlines sind in der Fachliteratur nun mal leider sehr weit verbreitet. Aber darauf zu verweisen, schadet nicht.