Infizierte Kranke Eichel???

    • Infizierte Kranke Eichel???

      Hallo alle zusammen,

      ich brauche doch mal ganz dringend eure Hilfe. Ich bin auf dieser Webseite hier gestoßen:

      nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMicm060634

      und dort ist die Eichel eines unbeschnittenen oder doch beschnittenen Jungen? mit irgendeiner Krankheit (vielleicht Warzen infiziert) Leider ist mein Englisch gar nicht gut und ich wollte es bei Google ins Deutsche Übersetzen lassen, aber die Übersetzung in der deutschen Sprache ist grauenhaft. Kann mir jemand bitte mal den geschriebenen Text in deutscher Sprache Übersetzen? Folgende Fragen habe ich nämlich zu den Bild und diese werden vielleicht durch den Text auch beantwortet???

      1. Wie kommt solch eine Infektion der Eichel zu stande? (siehe schwarzen Pfeil im Bild) Etwa doch durch Viren und Bakterien unter der Vorhaut? Die Eichel im Bild sieht auch sehr schrecklich Krank aus. (würg)

      2. Sind diese Warzen am Eichelrand beim Geschlechtsverkehr für die Frau nicht ansteckend? (weil Sie es dann in der Scheide vielleicht auch diese Warzen bekommen kann)

      3. Wie lässt sich so etwas vorbeugen? (warscheinlich nur mit Kondom beim Sex) Ich habe zum Glück keine Warzen am Eichelrand, aber hoffentlich kommt so etwas auch nicht bei mir.

      Hier noch der Text, falls der Link nicht geht.

      A 19-year-old man was referred for treatment of multiple papular lesions
      that had appeared 8 years earlier on the glans of his circumcised penis
      and had been diagnosed as condyloma accuminatum. The lesions did not
      respond to treatment with various topical wart preparations. The patient
      reported no history of sexually transmitted infections and was anxious
      and embarrassed by the lesions. A genital examination revealed multiple
      tiny, smooth, skin-colored papules (arrow), distributed
      circumferentially along the coronal sulcus of the glans penis. Pearly
      penile papules are asymptomatic acral angiofibromas, typically
      distributed circumferentially on the corona and sulcus of the glans
      penis. They are more frequently found in men after puberty, with a
      reported incidence rate as high as 35%. This normal variant is seen more
      commonly in black and circumcised men. Familiarity with such anatomical
      variants, which may resemble various dermatoses, helps to relieve
      anxiety in patients and prevent unnecessary treatments.
      Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
    • Diese Auswüchse nennt man Hornzipfel . Sie sind zwar nicht sonderlich hübsch anzusehen, aber völlig harmlos.
      Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
      Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
      Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
      tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
    • Im oben zitierten Text heißt es, die Hornzipfel kämen bei beschnittenen Männern häufiger vor. Im verlinkten Wikipedia-Text ist das umgekehrt; sie sollen bei intakten Männern häufiger vorkommen. Handelt es sich allerdings nicht um ein Phänomen, das durch Ansteckung übertragen wird, sondern vererbbar ist - so wie im Wikipedia-Text dargestellt - ist ein Zusammenhang mit der Frage, ob das bei Beschnittenen häufiger vorkommt als bei Unbeschnittenen, m.E. nicht ganz nachvollziehbar.
    • Dass die Quellen hier so unterschiedliche Aussagen treffen, ist in der Tat seltsam.
      Meiner Meinung nach - ohne ein Mediziner zu sein - muss aber eine Übertragung durch Ansteckung aber auch gar nicht sein.
      Sollte die Version "kommt bei beschnittenen Männern häufiger vor" zutreffen, könnte ich mir z.B. vorstellen, dass Umgebungseinflüsse wie z.B. Reibung das Auftreten dieser Auswüchse begünstigt.
      Aber wie gesagt: Keine Ahnung.
      Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
      Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
      Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
      tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/
    • Also lass es mich so zusammenfassen.

      Das Bild zeigt die Eichel eines beschnittenen 19 jährigen Mannes.

      Der Mann hat keine Warzen sondern "Hornzipfel" Pearly Penile Papules, die bis zu 35% der Männer in unterschiedlicher Stärke haben. Die Eichel ist also nicht krank und auch nicht infiziert.

      Der Mann wie auch ein Arzt, der den Mann untersuchte verwechselte diese Hornzipfel ebenfalls mit Warzen bei einer dermatologischen Untersuchung durch die Ärzte, die diesen Artikeln schrieben, stellte sich die Fehldiagnose heraus.
    • Auch dazu siehe ebenfalls hier Seite 11:

      kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/p…om-0161_Vorhautbrosch.pdf

      Für alle diejenigen, die immer noch behaupten, Beschneidung habe keine Auswirkungen auf die Sexualität, ist das Foto ein "schönes" Beispiel. Eine derart (ersichtlich) trockene Eichel wird man kaum unter einer gesunden Vorhaut entdecken.
      „Wer nichts weiß, muss alles glauben.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Das es sich hier bei dem Bild

      nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMicm060634

      um Hornzipfel handelt wusste ich gar nicht. Ich dachte diese Vieren können nur entstehen, wenn man sich nicht regelmäßig unter der Vorhaut wäscht, weil sich unter der Vorhaut ja auch Viren, Bakterien oder Krebseregendes Smegma ansammeln kann. Trotzdem ist das kein Grund für eine Beschneidung. Ich kann selber bestätigen, das die Eichel bei einer Vorhautentfernung an Sensibilität verliert und bei mir später Taub wurde, weil sich die Eichel an das ständige freiliegen gewöhnt hat und der Samenerguss noch schwieriger ist, weil bei mir das Reiben nur hinter dem Eichelrand möglich ist.

      Auch dazu siehe ebenfalls hier Seite 11:

      kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/p…om-0161_Vorhautbrosch.pdf

      Für alle diejenigen, die immer noch behaupten, Beschneidung habe keine Auswirkungen auf die Sexualität, ist das Foto ein "schönes" Beispiel. Eine derart (ersichtlich) trockene Eichel wird man kaum unter einer gesunden Vorhaut entdecken.
      Jetzt habe ich doch mal folgende Frage an dich Mario. Bist du vielleicht Arzt, Urologe oder doch ein Autor? Ich habe deine Seiten zum Teil gelesen und bin auch der Meinung, so intensiv kann sich eigentlich nur ein Arzt damit auskennen. Was in deinem Heft lediglich noch fehlt, sind die Warnung vor Psychischen Folgen nach der Beschneidung.

      Bei mir persönlich waren es die Hänseleien in der Schulklasse und das nervige Schauen auf meinen Penis im Urlaub am FKK Strand. Das liegt ganz einfach daran, das die meisten nicht beschnitten sind. Das habe ich sowohl in meiner Schulzeit als auch selber am FKK Strand gesehen weil viele Männer dort Ihre Vorhaut über die Eichel haben. Und wenn man anders aussieht, dann ist es sehr unangenehm sich nackt zu zeigen. (egal ob am Strand, in der Umkleidekabine oder in der Sauna)

      Wäre man jetzt in der Türkei wo ganz viele Männer dort beschnitten sind, dann würde man wohl eher angeschaut werden wenn man einen unbeschnittenen Penis hat. Aber dadurch das es hier in Deutschland nicht so viele beschnittene Männer gibt, wird man schon wenn man ganz Nackt ist komisch angeschaut und der Blick geht Richtung Penis. Und genau so etwas vermisse ich in deinem Heft über die Folgen der Psyche nach einer Beschneidung und das andere aussehen Mario.
    • Psychische Seite

      Hallo Phil!

      Nein, ich bin kein Arzt. Umso wichtiger war es, dass die Broschüre unter Federführung eines Kinder- und Jugendarztes sowie in Absprache mit dem Präsidenten des BVKJ, Dr. Hartmann entstand. Der BVKJ ist ja auch der Herausgeber.

      Ich selbst habe Kontakte zu entsprechenden Medizinern und lasse zwar nicht jeden Beitrag oder Artikel, aber die wichtigsten Texte stets von entsprechenden Fachleuten prüfen.

      Am Thema bin ich eigentlich seit dem Tod des kleinen Franjo in Hamburg – da ist einiges an Informationen zusammengekommen.

      Dein Hinweis auf die psychischen Folgen ist vollkommen berechtigt. Die Broschüre ist aber erst einmal ein kleiner Anfang, um Eltern, ältere Jungen und auch noch so manchen Arzt zeitgemäße Informationen an die Hand zu geben. Es war auch von vorneherein nicht unendlich viel Platz. Die psychische Seite habe ich aber z. B. in meinem Buch „un-heil“ beleuchtet und werde sie sicher demnächst auch noch einmal aufgreifen. Hierzu empfehle ich auch das Buch von Lukas Stoermer „Der Schnitt“ – ich vermute, Du wirst Dich selbst darin wiederfinden. Dort geht es um zwei zum Zeitpunkt der OP 13-jährige Jungen, die das alles auch erlebt haben, Hänseleien, Auslachen, (Selbst-) Ausgrenzung aus Scham …

      Du hast vermutlich recht: In der Türkei würde sich ein ähnlicher psychischer Effekt zeigen, wenn ein Junge nicht beschnitten ist. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein beschnittener Jungen hier wie dort keine Wahl mehr hat und es ändert auch nichts daran, dass der Eingriff, sofern er nicht ausnahmsweise medizinisch indiziert ist, eine jedenfalls grund- und menschenrechtswidrige Körperverletzung darstellt.

      Wenn Du magst kannst Du Dich ja mal per PN melden – vielleicht können mir Deine Erfahrungen im Rahmen eines künftigen Textes hilfreich sein?

      LG Mario
      „Wer nichts weiß, muss alles glauben.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
    • Hallo phil,

      ich bin beschnitten und bei mir sieht es am Eichelrand ähnlich aus, wie auf dem Bild. War damit auch schon beim Arzt und der sagte auch das sei ""normal"". Angeblich soll es aber bei intakten Männern häufiger vorkommen und bei beschnittenen wie mir, mit der Zeit wieder vergehen. Da gibt es bestimmt auch wieder 2 Meinungen. Bin jetzt seit 8 Jahren beschnitten, in dieser Zeit wurden die Hornzipfel aber nicht weniger! Wenn sich doch noch irgendwann etwas ergeben sollte, werde ich berichten.
      Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)
    • @Franke87 hat sich bei dir etwas getan?
      Ich habe auch Hornzipfel und auch wenn sie harmlos sind, wäre es doch schöner wenn sie weg wären...
      Von einem Laser möchte ich das gute Stück aber nicht beschießen lassen, zudem ich die Kosten ja selber tragen müsste.
      Im Netz berichten auch einige davon, dass eine Pilzcreme die Zipfel entfernen soll. Auch bei Hornzipfel entfernen ist die Rede von einer Möglichen Entfernung ohne den Laser. Ich werde wohl demnächst mal einen Urologen aufsuchen und fragen was es da noch für Möglichkeiten gibt. Vielleicht kann ich mich ja schon bald mit guten Neuigkeiten melden ;)
    • @Johannes
      getan hat sich net viel, auch wenn ich glaube das es weniger wurden!

      Ob dir der Urologe da großartig weiterhelfen kann glaub ich eher weniger. Ich würde gleich zu einem Hautarzt gehen, der ja auch für Geschlechtskrankheiten zuständig ist. Der hat mit der Behandlung wahrscheinlich bessere Erfahrung.

      Urologen werde ich in Zukunft meiden! Ich war jetzt schon bei 4 verschiedenen, zum einen hat keiner von denen meine Probleme verstanden und zum anderen waren die alle extrem unsympathisch :thumbdown: ! Also entweder liegt das am Beruf, oder ich hatte bisher mit meiner Wahl immer Pech.
      Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)
    • ...weil sich unter der Vorhaut ja auch Viren, Bakterien oder Krebseregendes Smegma ansammeln kann.


      1. Die Vorhaut als Sammelstelle für pöse Viren und Bakterien, das ist die Haupt-Propagandalüge der Verstümmelungsfront.
      Übrigens haben Hundezüchter ganz ähnlich argumentiert, bzgl. der grausamen (ich weiß, wovon ich rede, ich habe das Leiden mal mitansehen müssen) Ohrverstümmelung z.B. bei Boxerhunden.
      Die würden sonst krank, hinter den Ohrlappen würden sich Parasiten und Bakterien ansammeln - "ja, nicht schön, aber es muss sein!"
      Dann hat man diesen kranken Scheiß verboten, und die Boxer haben trotzdem rein gar nichts mit den Ohren.
      Die Evolution hätte die Vorhaut nicht in hunderttausenden von Jahren schrittweise entwickelt und optimiert, wenn die ihren Besitzern Schaden zufügen würde. Das ist unlogisch.

      2. Offenbar haben Erreger mit den "Hornzipfeln" nichts zu tun.

      3. Dass es einen Zusammenhang zwischen Vorhautstatus und Hornzipfeln gibt halte ich für nicht erwiesen. Eine entsprechende Behautptung wurde aus dem dt. Wiki entfernt:

      angegebene Quelle trifft keine Aussage zur Häufigkeit und andere Quellen behaupten das Gegenteil, z. B. nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMicm060634


      „Hirsuties papillaris penis“ – Versionsunterschied – Wikipedia

      4. Wer diese Zipfel hat und sich daran stört, ist mit Vorhaut eindeutig besser dran: In der Umkleide, unter der Dusche, in der Sauna, beim FKK - sieht niemand was davon - ist ja die Vorhaut drüber!
      Und selbst die neue Flamme sieht die "Perlnoppen" erst, wenn's zu spät ist :P . Und wenn sie ihre Spaß hatte, und dann noch erfährt, dass das nicht ansteckend ist....
      Ich habe so etwas noch nie in Natura gesehen. Was ich an nackten Männern gesehen habe, z.B unter der Dusche, war allesamt intakt - und die hatten selbstverständlich den natürlichen Schutz über der Eichel.
      Da müsste man eher Frauen oder schwule Männer "mit viel Erfahrung mit beiderlei Männern" fragen. Aber das wäre natürlich auch nicht repräsentativ.
      There is no skin like foreskin
    • Franke87 schrieb:

      Ob dir der Urologe da großartig weiterhelfen kann glaub ich eher weniger. Ich würde gleich zu einem Hautarzt gehen, der ja auch für Geschlechtskrankheiten zuständig ist. Der hat mit der Behandlung wahrscheinlich bessere Erfahrung.

      Urologen werde ich in Zukunft meiden! Ich war jetzt schon bei 4 verschiedenen, zum einen hat keiner von denen meine Probleme verstanden und zum anderen waren die alle extrem unsympathisch:thumbdown:! Also entweder liegt das am Beruf, oder ich hatte bisher mit meiner Wahl immer Pech.

      Wenn du immer wieder nur Pech hast, dann versuche es doch mal mit einen Ärzteportal wie diesem hier:

      jameda.de/

      Da gibt's du einfach Urologe oder Hautarzt und deinen Wohnort ein. Dann wird er dir in den Suchergebnissen angezeigt und dazu natürlich auch die positiven oder negativen Patientenbewertungen. Da sind wirklich sehr viele Ärzte in Deutschland aufgelistet. Allerdings ist es bei mir vorgekommen dass ich durch das Ärzteportal Jameda, den Urologen wiedergefunden habe, der mich damals beschnitten hat. Und es tut wirklich weh, wenn ich dann noch von Patienten dort lesen muss, wie toll, Sauber und Schmerzlos er Medizinische- oder Wunschbeschneidungen am Penis durchführt und sich dabei viel Zeit nimmt. ;( Aber keiner von denen traut sich zu schreiben, was die Beschneidung in den späteren Jahren für Folgen anrichten kann, wie Unempfindlichkeit der Eichel oder das die Eichel im späteren Leben ohne Vorhaut austrocknet und abstumpft.

      Ich werde den Urologen aber nicht hier im Forum anprangern, weil ich dann auch 1 meinen Wohnort verraten würde und zweitens mir dadurch eh nicht geholfen ist.

      Zum Thema Hornzipfel kann ich kaum etwas sagen, da ich diese nicht habe. Aber würde es vielleicht nicht helfen, wenn man die Hornzipfel mit der Schere abschneidet? Das würde bestimmt sehr weh tun, aber der Hornzipfel wäre dadurch bestimmt weg. Oder können Hornzipfel immer wieder neu nachwachsen auf der Eichel?
    • @Phil21
      danke erstmal für den Link, werd ich dann mal testen ob da was dabei ist!

      Zu den Hornzipfeln. Diese sind bei mir nicht so stark ausgeprägt wie auf dem Bild oben, deswegen glaub ich nicht dass man die so einfach mit der Schere abschneiden kann. Vor allem die Schmerzen mit der Schere möcht ich mir net geben!
      Kann mir aber nicht vorstellen dass die wieder nachwachsen, aber da müsste man mal einen Experten befragen.
      Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit. (Anatole France)