Beschneidungsgesetz, ein Jahr danach. Unendliche Diskussionen und mein Nachtrag.
robinsurbanlifestories.wordpre…sionen-und-mein-nachtrag/
robinsurbanlifestories.wordpre…sionen-und-mein-nachtrag/
Robin Urban schrieb:
"Und letztendlich kam nach langer, langer Diskussion ein sehr entlarvender Satz – ein Satz von einem Menschen, den ich noch nie wütend gesehen habe. Aber hier kochte er regelrecht. Der Satz lautete: “Was du machst, ist im Grunde MICH abwerten, indem du sowas sagst!!”
Ich denke, da liegt der entscheidende Punkt – und das ist auch der Grund, weshalb ich wieder davon abgekommen bin, männliche Beschneidung als “Genitalverstümmelung” zu bezeichnen. Dieser Begriff ist so maximal negativ besetzt (völlig zurecht), dass spontane Ablehnungshaltungen einfach nur vorprogrammiert sind. Wer möchte schon hören, dass er verstümmelt wurde, obwohl er sich völlig okay fühlt? Das ist definitiv ein Angriff auf den Selbstwert, der mit geradezu manischer Überkompensation gekontert wird."
de.wikipedia.org/wiki/Genitalverst%C3%BCmmelungDie Bezeichnung Female Genital Mutilation bzw. weibliche Genitalverstümmelung wird unter anderem von der United States Agency for International Development (USAID) kritisiert, da sie einerseits den kulturellen Hintergrund für die Praktiken ignoriere und andererseits dazu führen könne, Betroffene als „Verstümmelte“ zu stigmatisieren.[18][23][21] Auch könnten Menschen, die Abschaffungsbestrebungen mit der Kolonialzeit verbinden, die Bezeichnung FGM als abwertend empfinden und/oder in ihr ein Indiz für Kulturimperialismus sehen.[23] Umfragen hätten ergeben, dass sich Betroffene oft nicht als „Genitalverstümmelte“, sondern als beschnittene Frauen bezeichnen und „Verstümmelung“ als beleidigend und verletzend ansehen.[
Sokrates schrieb:
Ich denke das Problem an solchen Begriffen - für manche Personen ist - dass sie sich gewissermaßen mit ihrer Beschneidung identifizieren - und so die Verurteilung des Vorgangs, denen sie in der Regel gewaltsam unterzogen wurden, mit einer Verurteilung ihrer Person verwechseln.
Selbstbestimmung schrieb:
Sokrates schrieb:
Ich denke das Problem an solchen Begriffen - für manche Personen ist - dass sie sich gewissermaßen mit ihrer Beschneidung identifizieren - und so die Verurteilung des Vorgangs, denen sie in der Regel gewaltsam unterzogen wurden, mit einer Verurteilung ihrer Person verwechseln.
Das ist: Täter zu Opfern deklarieren. Wer sich damit identifiziert, wird es seinen Söhnen antun. Oder hat das schon getan.
picard_72 schrieb:
Ich finde den Begriff " Beschneidung" keinesfalls positiv oder verharmlosend. Ich fand es niemals postiv " beschnitten" zu sein. Ganz im Gegenteil, früher zuckte ich innerlich zusammen, wenn irgendwo der Begriff " beschnitten" " beschneiden" " Beschneidung" fiel, und sei es in ganz anderem Zusammenhang. Jahrelang habe ich den Begriff selber gemieden, er kam mir kaum über die Lippen. Und es ist ja auch keinesfalls was Positives, wenn man zB von "Rechte/ Freiheiten/ Kompetenzen beschneiden" redet. Dennoch ist der Begriff insgesamt neutraler und weniger wertend als " verstümmelt" und heute macht es mir auch nichts mehr aus als " beschnitten" oder " Beschnittener" bezeichnet zu werden, ich bezeichne mich ja mittlerweile selber so.
Also ich finde meine Kurzsichtigkeit als massive Behinderung
". Ich kann nur für mich sprechen, aber ich empfinde meine Beschneidung eher wie meine gleichwohl vorhandene Kurzsichtigkeit. "
wenn man zB von "Rechte/ Freiheiten/ Kompetenzen beschneiden" redet.
Sokrates schrieb:
PS: Die Diskussion geht hier nicht darum, - jedenfalls für mich nicht - ob der Begriff "Verstümmelung" für die Beschneidung nun zutreffend ist oder nicht. Ich halte ihn für äußert zutreffend.
Die Diskkussion geht darum, ob und wann man vor dem Gebrauch des Begriffes zurückscheuen sollte oder nicht, und warum solche Begriff bei bestimmten Leute Reaktionen auslösen, wie von RobinUrban beschrieben.
Als ich in diesem Vortrag von Frau Deusel war, habe ich die Formulierung "...wenn sich einer der Jungen, denen Sie die Vorhaut abgeschnitten haben,...?" gewählt. Das ist sachlich und macht klar, dass danach definitiv etwas weg ist. Genaus kann man auch von Eltern reden "die ihren Söhnen die Vorhaut abschneiden lassen".Ich halte Beschneidung für beschönigend. Dann schon lieber von "Vorhautamputation" sprechen.
R2D2 schrieb:
wenn man zB von "Rechte/ Freiheiten/ Kompetenzen beschneiden" redet.
Damit wird er aber nicht assoziert. Normalerweise da eine Analogie zur Pflege eines Apfelbaums mit indiziert.
Individuelle Einschätzungen stellt ja niemand in Frage.Für mich hatte das Wort " Beschneidung" immer einen negativen Klang und
auch in meinem Freundes-und Bekanntenkreis ist es eher negativ besetzt.
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil
Pizarro73 schrieb:
Aber keine der VA ausführenden Communities würden das Wort "Beschneidung" benützen, wenn dieser im Schnitt der Gesellschaft mit etwas Negativem in Verbindung gebracht würde.
Selbstbestimmung schrieb:
Das Werkzeug richtet sich nach dem Werkstück
Weguer schrieb:
Ich habe nicht die geringste Scheu, einem Politiker, Juristen, Arzt oder sonstwem gegenüber zu erklären, dass ICH mich als verstümmelt empfinde. Punkt. Wie die damit dann umgehen ist mir schnurz.
Aber ich habe nicht das Recht, einem anderen beschnittenen Mann diese Empfindung bzw. Erkenntnis aufzuzwingen.
Selbstbestimmung schrieb:
Ich würde nie zu einem Betroffenen sagen: "du bist verstümmelt". Man ist so verstümmelt, wie man sich fühlt.
picard_72 schrieb:
Interessant, wie allein hier schon verschiedene Assoziationen deutlich werden.
Selbstbestimmung schrieb:
Das ist doch ein schöner Rap:
Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung
Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung
Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung
...
Das hat doch Rhythmus, das geht doch richtig in die Beine!![]()
"Beschneiden", das macht man mit Pflanzen. Und das muss man regelmäßig machen, WEIL ES NACHWÄCHST.
Am Penis wächst nichts nach.
EOD (für mich)
Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung
Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung
Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung
...
Bis es der letzte kapiert!
Was steht im §226a StGB? Was steht da? Na? Na?
VERSTÜMMELUNG!
Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung
Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung
Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung, Verstümmelung
...
Es wird sich bei der Verstümmelung von Knaben erst dann etwas ändern wenn es allgemein üblich ist, diesen Mist genauso zu benennen wie die Verstümmelung von Mädchen.
Häutung - Dieser Artikel behandelt den natürlichen Hautwechsel. Das Abziehen der Haut toter Tiere siehe unter Schlachtung#Hautabzug.
1 Besucher