Artikel von Dr. Rebecca Steinfeld: A Jew argues for child rights over religious circumcision

    • Habe oben gerade den Link eingefügt, der den Artikel in Gänze liefert.
      Circumcision is a profoundly meaningful Jewish practice imbued with great cultural value.

      Rather than prejudice against religion, I think it makes more sense to interpret criticism of circumcision as the consistent application of human rights to both boys and girls. This is clear in the special rapporteur’sExplanatory Memorandum. Concern about the genital cutting of children is best understood within the context of Europe’s, especially Germany’s, focus on human rights and medical ethics following the atrocities of the Holocaust.

      Deutschland ergibt sich also doch seiner Verantwortung, die es aus dem Holocaust ableitet? Manche denken da ganz umgekehrt. Wir bringt man diese Gegensätze nur zusammen?


      But neither longevity nor meaning is usually accepted as sufficient moral justification to override individual rights.
      • Die Vorhaut kann mit einer Rosenknospe verglichen werden. Wie eine Rosenknospe wird sie erst blühen, wenn die Zeit gekommen ist. Niemand öffnet eine Rosenknospe, um sie zum Blühen zu bringen (Dr. med. H. L. Tan).
      • Alle Wahrheit verläuft in drei Stadien: Im ersten wird sie verlacht. Im zweiten wird sie vehement bekämpft. Im dritten wird sie als selbstverständlich anerkannt (Arthur Schopenhauer).
      • Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt (Thomas Mann)