Claudia Roth

    • Gleichzeitig kündigte die Grünen-Politikerin bei dem Treffen am Montagabend nach Teilnehmerangaben an, sich um das Amt der Bundestagsvizepräsidentin bewerben zu wollen.



      So macht Abschied Freude:


      Der Bundestagspräsident erhält derzeit ca. 16.500 Euro pro Monat (1/2013) an Diäten (eigentlich „Abgeordnetenentschädigung“) sowie zusätzliche Pauschalen (steuerfreie „Kostenpauschale“ von ca. 4.000 Euro, „Amtsaufwandsentschädigung“ von ca. 1.000 Euro), alle Vizepräsidenten jeweils 12.400 Euro plus Pauschalen. Die Kostenpauschale wird gekürzt, wenn man nicht an den Sitzungen des Bundestages teilnimmt.

      Die Höhe der Diät des Präsidenten und der Vizepräsidenten ist im Abgeordnetengesetz, § 11 Absatz 2, festgelegt. Die Kostenpauschale wird im § 12 Abs. 2 (hier für alle Abgeordneten), die Amtsaufwandsentschädigung im § 12 Abs. 5, fixiert.

      Die Diät des Bundestagspräsidenten ist wesentlich höher als die des Bundeskanzlers; seine Bezüge liegen nahezu gleichauf mit denen des Bundespräsidenten (dem obersten Repräsentanten des Staates).
      de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4…des_Deutschen_Bundestages