Angeregt durch eine Bemerkung in einem anderen Thread habe ich mir mal die Mühe gemacht, die Kommentierung des Themas MGM in der SZ zu untersuchen.
Ich habe mich dabei ganz bewusst auf den Zeitraum bis zur Verabschiedung des verbrecherischen §1631d und auf online gestellte Artikel beschränkt.
Das ist zwar "Schnee von gestern", die Kommentierung in den Medien ist aber Teil der Entwicklungsgeschichte der Legalisierung der MGM, und ich halte das schon für wichtig.
Falls ich etwas übersehen oder falsch eingeordnet habe, bitte ich um Korrekturvorschläge.
Kontra
Ratio zwischen Recht und Religion Schulte von Drach (Eigentlich: "Weder Fisch noch Fleisch")
sueddeutsche.de/wissen/streit-…ht-und-religion-1.1411544
Fragwürdige Beschneidung der Religionsfreiheit Schulte von Drach
sueddeutsche.de/panorama/umstr…ligionsfreiheit-1.1394792
Beschneidungsrecht wie bestellt Schulte von Drach
sueddeutsche.de/wissen/gesetze…recht-fuer-alle-1.1480166
Dieses Ritual widerspricht meinen jüdischen Werten Victor Schonfeld
sueddeutsche.de/politik/debatt…edischen-werten-1.1535701
Auch religiöse Gruppen müssen sich verfassungsrechtlichen Werten beugen Schulte von Drach
sueddeutsche.de/politik/gesetz…n-werten-beugen-1.1529170
Beschneidung ist nicht harmlos Wolfgang Schmidbauer
sueddeutsche.de/wissen/nach-de…t-nicht-harmlos-1.1401049
Die Haut eines Anderen Reinhard Merkel
sueddeutsche.de/wissen/beschne…t-eines-anderen-1.1454055
Pro
Wollt ihr uns Juden noch? Charlotte Knobloch (unterirdisch: "Wir ertragen das Verständnis für Selbstmordattentäter")
sueddeutsche.de/politik/beschn…-uns-juden-noch-1.1459038
Richter machen sich zur Über-Religion Matthias Drobinski
sueddeutsche.de/panorama/umstr…-ueber-religion-1.1394984
Wie ein unnötiges Gesetz notwendig wurde Heribert Prantl (ganz schlimm)
sueddeutsche.de/politik/beschn…notwendig-wurde-1.1492659
Vom richtigen Umgang mit Recht Heribert Prantl (ganz schlimm)
sueddeutsche.de/politik/streit…mgang-mit-recht-1.1413208
Keine Kompromisse bei der Religionsfreiheit Egemen Bagis (ganz übel)
sueddeutsche.de/politik/debatt…ligionsfreiheit-1.1451767
Vermeintliche Barbaren Michael Brenner
sueddeutsche.de/wissen/streit-…tliche-barbaren-1.1454038
Raus aus der Illegalität Wolfgang Janisch
sueddeutsche.de/politik/gesetz…er-illegalitaet-1.1487406
Wenn Richter zu Schiedsrichtern der Religion werden Matthias Drobinski
sueddeutsche.de/panorama/urtei…religion-werden-1.1394353
Zum Glück unpräzise Matthias Drobinski
sueddeutsche.de/politik/gesetz…ueck-unpraezise-1.1478957
Triumph des Vulgärrationalismus Navid Kermani (schlimm, aber nicht so schlimm wie Kermani in der FAZ)
sueddeutsche.de/kultur/debatte…rationalismus-1.1397713-2
Wo das Recht an seine Grenzen stößt Johan Schloemann
sueddeutsche.de/kultur/debatte…grenzen-stoesst-1.1414088
Das Strafrecht muss sich zurückhalten Heribert Prantl
sueddeutsche.de/meinung/beschn…cheidene-gesetz-1.1530865
Wo das Recht seine Grenzen erreicht Heribert na wer schon (ekelhaft)
sueddeutsche.de/politik/beschn…renzen-erreicht-1.1450827
Das nötige Minimum Heribertchen, mal wieder
sueddeutsche.de/politik/gesetz…noetige-minimum-1.1549241
Brachiale Aufklärung Andreas Zielcke
sueddeutsche.de/wissen/diskuss…ale-aufklaerung-1.1404230
Im Hintergrund schwelen Kastrationsängste Doron Rabinovici (ganz schlimm)
sueddeutsche.de/kultur/kritik-…trationsaengste-1.1408075
Zu jenem wichtigen Zeitpunkt stand es also bei der SZ 16:7 pro MGM.
Natürlich waren andere Zeitungen (ZEIT, FR, Tagesspiegel, Springer (komplett)) noch viel unausgewogener aber kann man kann man das "ausgewogen" nennen?
Zumal, wenn man die Qualität und den Tonfall der Kommentare berücksichtigt, siehe auch:
Tonio Walter zu §226a
Mehrere der Kontra-Artikel sprechen sich nicht mal für eine Strafverfolgung aus, während eigentlich alle Pro-Artikel für eine Legalisierung oder wenigstens eine Straflosigkeit plädieren.
Als Schmankerl, außer Konkurrenz noch ein echtes Sahnehäubchen aus dem Hoheitsgebiet der Süddeutschen (noch vor Köln!):
und dann:
Ja, ja, die freie Meinungsäußerung. Sie beschränkt sich im Süddeutschen auf die Beleidigung intakter Männer!
jetzt.sueddeutsche.de/texte/an…g-Gibts-dazu-was-zu-sagen
Leider ist da kein Bild von jener Yvonne Gamringer, sonst kämen intakte Männer evtl. auf die Idee, sich auch mal über die "Ästhetik" jener Dame auszulassen. und ob sie nicht vielleicht für die rund 90% der intakten Männer "gut verzichtbar" wäre.
Edit: der zitierte Text stammt möglicherweise nicht von Yvonne Gramringer, sondern von einem "fabian-fuchs".
Eigentlich nachrichtlich, aber nicht neutral, positiv (pro MGM) gefärbt:
Kabinett legt Beschneidungsgesetz vor Heribert Prantl
sueddeutsche.de/politik/gesetz…dungsgesetz-vor-1.1485899
So will die Regierung die Beschneidung regeln
sueddeutsche.de/politik/gesetz…neidung-auf-weg-1.1491979
Ich habe mich dabei ganz bewusst auf den Zeitraum bis zur Verabschiedung des verbrecherischen §1631d und auf online gestellte Artikel beschränkt.
Das ist zwar "Schnee von gestern", die Kommentierung in den Medien ist aber Teil der Entwicklungsgeschichte der Legalisierung der MGM, und ich halte das schon für wichtig.
Falls ich etwas übersehen oder falsch eingeordnet habe, bitte ich um Korrekturvorschläge.
Kontra
Ratio zwischen Recht und Religion Schulte von Drach (Eigentlich: "Weder Fisch noch Fleisch")
sueddeutsche.de/wissen/streit-…ht-und-religion-1.1411544
Fragwürdige Beschneidung der Religionsfreiheit Schulte von Drach
sueddeutsche.de/panorama/umstr…ligionsfreiheit-1.1394792
Beschneidungsrecht wie bestellt Schulte von Drach
sueddeutsche.de/wissen/gesetze…recht-fuer-alle-1.1480166
Dieses Ritual widerspricht meinen jüdischen Werten Victor Schonfeld
sueddeutsche.de/politik/debatt…edischen-werten-1.1535701
Auch religiöse Gruppen müssen sich verfassungsrechtlichen Werten beugen Schulte von Drach
sueddeutsche.de/politik/gesetz…n-werten-beugen-1.1529170
Beschneidung ist nicht harmlos Wolfgang Schmidbauer
sueddeutsche.de/wissen/nach-de…t-nicht-harmlos-1.1401049
Die Haut eines Anderen Reinhard Merkel
sueddeutsche.de/wissen/beschne…t-eines-anderen-1.1454055
Pro
Wollt ihr uns Juden noch? Charlotte Knobloch (unterirdisch: "Wir ertragen das Verständnis für Selbstmordattentäter")
sueddeutsche.de/politik/beschn…-uns-juden-noch-1.1459038
Richter machen sich zur Über-Religion Matthias Drobinski
sueddeutsche.de/panorama/umstr…-ueber-religion-1.1394984
Wie ein unnötiges Gesetz notwendig wurde Heribert Prantl (ganz schlimm)
sueddeutsche.de/politik/beschn…notwendig-wurde-1.1492659
Vom richtigen Umgang mit Recht Heribert Prantl (ganz schlimm)
sueddeutsche.de/politik/streit…mgang-mit-recht-1.1413208
Keine Kompromisse bei der Religionsfreiheit Egemen Bagis (ganz übel)
sueddeutsche.de/politik/debatt…ligionsfreiheit-1.1451767
Vermeintliche Barbaren Michael Brenner
sueddeutsche.de/wissen/streit-…tliche-barbaren-1.1454038
Raus aus der Illegalität Wolfgang Janisch
sueddeutsche.de/politik/gesetz…er-illegalitaet-1.1487406
Wenn Richter zu Schiedsrichtern der Religion werden Matthias Drobinski
sueddeutsche.de/panorama/urtei…religion-werden-1.1394353
Zum Glück unpräzise Matthias Drobinski
sueddeutsche.de/politik/gesetz…ueck-unpraezise-1.1478957
Triumph des Vulgärrationalismus Navid Kermani (schlimm, aber nicht so schlimm wie Kermani in der FAZ)
sueddeutsche.de/kultur/debatte…rationalismus-1.1397713-2
Wo das Recht an seine Grenzen stößt Johan Schloemann
sueddeutsche.de/kultur/debatte…grenzen-stoesst-1.1414088
Das Strafrecht muss sich zurückhalten Heribert Prantl
sueddeutsche.de/meinung/beschn…cheidene-gesetz-1.1530865
Wo das Recht seine Grenzen erreicht Heribert na wer schon (ekelhaft)
sueddeutsche.de/politik/beschn…renzen-erreicht-1.1450827
Das nötige Minimum Heribertchen, mal wieder
sueddeutsche.de/politik/gesetz…noetige-minimum-1.1549241
Brachiale Aufklärung Andreas Zielcke
sueddeutsche.de/wissen/diskuss…ale-aufklaerung-1.1404230
Im Hintergrund schwelen Kastrationsängste Doron Rabinovici (ganz schlimm)
sueddeutsche.de/kultur/kritik-…trationsaengste-1.1408075
Zu jenem wichtigen Zeitpunkt stand es also bei der SZ 16:7 pro MGM.
Natürlich waren andere Zeitungen (ZEIT, FR, Tagesspiegel, Springer (komplett)) noch viel unausgewogener aber kann man kann man das "ausgewogen" nennen?
Zumal, wenn man die Qualität und den Tonfall der Kommentare berücksichtigt, siehe auch:
Tonio Walter zu §226a
Mehrere der Kontra-Artikel sprechen sich nicht mal für eine Strafverfolgung aus, während eigentlich alle Pro-Artikel für eine Legalisierung oder wenigstens eine Straflosigkeit plädieren.
Als Schmankerl, außer Konkurrenz noch ein echtes Sahnehäubchen aus dem Hoheitsgebiet der Süddeutschen (noch vor Köln!):
Quatsch natürlich, zumal ein objektiver Betrachter zugeben muss, dass ein beschnittener Penis meist ästhetischer anzusehen ist und auch äh, überzeugender wirkt, als der überwiegende Teil der baumelnden Naturwürmer. Deren wurstzipfeliges Abschlussgekröse ohne Konturen ist ja nicht allzu einschüchternd, wohingegen das beschnittene Glied faltenfrei und eben von Anfang an wie ein Penis aussieht.
und dann:
Hinweis: Die Kommentarfunktion unter diesem Text wurde aufgrund massiv unsachlicher Diskussionen (trotz Verwarnung) bis auf Weiteres geschlossen.
Ja, ja, die freie Meinungsäußerung. Sie beschränkt sich im Süddeutschen auf die Beleidigung intakter Männer!
jetzt.sueddeutsche.de/texte/an…g-Gibts-dazu-was-zu-sagen

Edit: der zitierte Text stammt möglicherweise nicht von Yvonne Gramringer, sondern von einem "fabian-fuchs".
Eigentlich nachrichtlich, aber nicht neutral, positiv (pro MGM) gefärbt:
Kabinett legt Beschneidungsgesetz vor Heribert Prantl
sueddeutsche.de/politik/gesetz…dungsgesetz-vor-1.1485899
So will die Regierung die Beschneidung regeln
sueddeutsche.de/politik/gesetz…neidung-auf-weg-1.1491979
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Selbstbestimmung ()