Hautbrücken zwischen Eichel und Schafthaut

    • Hautbrücken zwischen Eichel und Schafthaut

      Hallo zusammen,

      ich habe seit meiner Beschneidung, die nun fast 1,5 Jahre her ist, ein Problem, mit dem ich schon länger zu kämpfen habe, und bin auf der Suche nach Erfahrungen oder Ratschlägen. Zwischen meiner Eichel und der Schafthaut haben sich Hautbrücken gebildet, die vor allem beim Geschlechtsverkehr und bei der Selbstbefriedigung schmerzhaft sind. Diese Schmerzen führen dazu, dass meine Erektion nachlässt, was sehr frustrierend und belastend ist.

      Zusätzlich habe ich einen Hautabstand auf der Unterseite, da sich die Fäden nach der Beschneidung zu früh aufgelöst haben. Das hat dazu geführt, dass die Haut an dieser Stelle nicht richtig zusammengewachsen ist, was mich zusätzlich belastet. Die Narbe ist zudem sehr hart und schmerzt, wenn sie berührt oder massiert wird.

      Neben den physischen Beschwerden belastet mich auch das Aussehen meiner Beschneidung, da das Ergebnis nicht so aussieht, wie ich es mir vorgestellt hatte.

      Ich überlege, ob eine chirurgische Entfernung der Hautbrücken sinnvoll wäre, aber ich bin mir unsicher, wie der Prozess und die Nachbehandlung verlaufen würden.

      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Welche Behandlungen oder Lösungen könntet ihr empfehlen? Ich freue mich auf eure Ratschläge und Erfahrungen.

      Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
    • Uy, schon wieder eine radikale Verstümmelung vom Sadisten-Metzger, so wie meine, wo wirklich ALLES abgeschnitten wurde. Daher auch die Bildung der Hautbrücken. Kein Frenulum, keine innere Vorhaut. War das tatsächlich nötig? Vermutlich nicht!

      Siehe dazu auch meinen Thread: beschneidungsforum.de/thread/1…schwierig-und-langwierig/

      Nun nochmals operieren lassen, da wäre ich vorsichtig, nach dem Prinzip "Meister, jetzt hab ich schon dreimal gesägt und das Brett ist immer noch zu kurz". Denn zum Abschneiden ist nichts mehr da, ist schon alles weg!

      Ich würde eher schauen, dass der verbliebene Rest geschmeidiger wird und versuchen, die Schafthaut zu dehnen.
    • Naja, von Verstümmelung etc. würde ich jetzt nicht sprechen. Ich habe mich bewusst für den Schnitt entschieden, da ich Probleme mit dem Frenulum und der Vorhaut hatte.

      Allerdings würde eine Dehnung der Schafthaut mein Problem auch nicht lösen, da die Hautbrücken bei Zug in Richtung Körper schmerzen. Ich habe bereits einiges ausprobiert, darunter Cremes, Massagen und sogar Rizinusöl, aber nichts hat geholfen, die Haut weicher und elastischer zu machen. Deshalb überlege ich, sie operativ entfernen oder lasern zu lassen, damit die Narbe endlich glatt wird.
    • Thomas_94 schrieb:

      Naja, von Verstümmelung etc. würde ich jetzt nicht sprechen. Ich habe mich bewusst für den Schnitt entschieden, da ich Probleme mit dem Frenulum und der Vorhaut hatte.
      Das ist kein einfacher "Schnitt". Man hat Dir den überwiegenden Teil des erogenen Gewebes amputiert.

      Fraglich, ob das bei undifferenzierten "Problemen mit dem Frenulum und der Vorhaut" medizinisch indiziert war. Damit wirst Du definitiv noch Deinen "Spaß" im Leben haben. Die Hautbrücken sind Dein kleineres Problem.

      Du solltest so schnell wie möglich mit Dehnungsübungen der Schafthaut anfangen, damit Du im Laufe der Zeit wenigstens die Eichel wieder bedecken kannst. Neben dem irreversiblen Verlust ganz wesentlicher Teile des Erregungsapparates (Frenulum, Frenulum-Delta, innere Vorhaut, Gefurchtes Band) wird nämlich die Eichel, die eigentlich ein inneres Organ ist, nun beginnen, zu verhornen. Und das ist langwierig wieder loszuwerden. Außerdem gewinnst Du durch den Zugewinn an beweglicher Haut auch ein Stimulus zurück.
    • @bastian1978

      Das war auch so beabsichtigt, dass der überwiegende Teil wegkommt, da ich zusätzlich noch starke Probleme mit der Ausdauer habe.

      Es war mit Sicherheit nicht medizinisch indiziert, aber ich wollte es ja so, da ich sehr unter vorzeitigem Erguss leide, und das ist nach ca. 1,5 Jahren immer noch ein großes Problem für mich. Aktuell ist es die Optik mit den Hautbrücken und die Spannungsgefühle bei Beanspruchung der Hautbrücken, an denen ich leide.

      Dass die Eichel dauerhaft frei liegt, war sogar meine Absicht, damit sie eben unempfindlicher wird. Als ich noch eine Vorhaut hatte, war meine Eichel so schnell überreizt, dass ich nicht einmal oral befriedigt werden konnte, ohne dass ich ziemliche Schmerzen hatte. Beim normalen Geschlechtsverkehr war es genauso: Sobald ich gekommen bin, hat mir das Rausziehen an der Eichel sehr wehgetan. Jetzt ist es etwas besser, und oral kann ich etwas besser genießen, auch wenn es immer noch eher unangenehm ist und leicht weh tut. Das Frenulum hatte ich schon davor nicht mehr, und da habe ich überhaupt keinen Unterschied gemerkt, obwohl das ja eigentlich die Sensibilität herabsetzen sollte. Die Haut ist noch genug beweglich, sodass Selbstbefriedigung ohne Hilfsmittel gut funktioniert. Ich wäre wie gesagt sehr froh, wenn die Eichel endlich nicht mehr so empfindlich ist.

      Zudem gibt es noch das Problem auf der Unterseite, da wo der große Hautabstand ist, und allgemein die Narbe ringsherum, wo es so offen ist, dass selbst Gleitmittel, wie das "Natural Sensitive", stark zu brennen beginnt, auf der neuen Haut, die sich gebildet hat.
    • Es gibt doch mannigfaltige Möglichkeiten, die Sensitivität herunterzusetzen. Spezielle Kondome, Salben etc.

      Warum greift man direkt zum Abrisshammer?

      Und deine Eichel ist nach 1,5 Jahren immer noch so empfindlich, dass es beim Sex wehtut?
      „Je hilfloser ein Lebewesen ist, desto größer ist sein Anrecht auf Schutz vor menschlicher Grausamkeit.“

      -Mahatma Gandhi-
    • Hallo
      Ich habe mir die hautbrücken lasern lassen muss selberbezahlen
      geh mal zu dermatologen der das anbietet aber nicht gleich machen lassen
      2meinung einholen und preis vergleichen
      ich weis nicht mehr so genau aber ich glaube bei mir hat das 650 euro gekostet privatpraxis selbstzahler
      schau dir mal die bilder bei mir an ich hab noch 2so hautbrücken lass ich machen wenn ich den anderen scheiß ganz los habe
      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andy67 ()

    • Wenn man die angehängte Grafik anschaut, latenter Zirkumfetischismus!

      Ansonsten: Man muss sich mit den persönlichen Hintergründen genauer auseinandersetzen, die zur OP geführt haben, und dazu müsste man auch den anderen Thread vom @Thomas_94 lesen. Er hat sich an uns wegen erwünschter Hilfestellung gewandt, und bei seinen derzeitigen Problemen muss ich ihm dazu raten, die bestehenden Hautbrücken operativ entfernen zu lassen. Ich finde den Hinweis vom @Andy67 gut, dass man die Hautbrücken weglasern kann, ansonsten geht es auch kostengünstiger mit dem Kauter, das macht dann der Urologe oder wahlweise auch der Dermatologe.

      Derselben Meinung ist übrigens der Beschneidungsgegner Edwin Reichhart: "Bei 50 Prozent der Beschneidungen gibt es hinterher Verwachsungen, die aber erst später kommen, das ist also nicht ein direktes Problem der Beschneidung, aber nicht für den beschneidenden Arzt, aber für den die Beschneidung Erhaltenden, und das müsste man dann nachoperieren. Es ist dann so, dass viele, die eine Beschneidung erlebt haben, dann da nichts mehr nachoperieren lassen wollen".
      (youtube.com/watch?v=rNMmRhZUOZE ab Minute 3:14, danke an @Phil21 für deine Hinweise zu diesem Video)

      Insofern müssen wir den @Thomas_94 ermutigen, seine Probleme behandeln zu lassen, damit er zumindest wieder Schmerzfreiheit erlangen kann, und nicht noch auf irgendwelchen früheren Wunsch-Vorstellungen einen Zirkumzisionsfetisch unterstellen oder darauf herumreiten.



      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von Manulein ()

    • @Manulein

      Es ist schon recht bezeichnend, wie Du permanent alles versuchst kleinzureden, mit Deinen typisch seitenlangen Bleiwüsten und hier noch ins latent Lächerliche abgleiten zu lassen mit Deiner Grafik, nachdem Du im anderen Thread schulterzuckend und unkritisch zitierst, eine Genitalverstümmelung sei nach Lehrbuch, wenn ein schmaler Saum innere Vorhaut belassen worden sei und sonst nichts. Merkste selbst, nech?

      Schnipp schnapp, alles ab. Hauptsache urinieren und sich fortpflanzen geht noch. Schön nach Lehrbuch!

      Was kann man daran noch schönreden? Und wenn sich dann obendrein noch jemand bewußt alles abschneiden läßt, um sich zu desensibilisieren, ist das etwa nicht pathologisch?
    • Es macht keinen Unterschied. Probleme haben ALLE, früher oder später. Ob sie es auch zugeben, steht auf einem anderen Blatt.

      Aber lenk nicht ab. Das Thema war Deine Haltung. Hast Du auch so einen "schmalen Saum nach Lehrbuch" und findest das ganz toll? Abgesehen davon, dass ich Dir das nicht wirklich glauben würde, so darf man das nicht einfach so unkritisch stehen lassen. Man stelle sich vor, da kommt einer mit Lichen Sklerosis, der wohl mehrere Alternativen hätte, und liest hier dann: Alles ab, Frenulum weg, schmaler Saum innere Vorhaut (also so 2 mm), also perfekt "laut Lehrbuch", läßt das dann so machen und springt schließlich nach 4 Jahren Leid von der Brücke.

      Man muß diesen "Stil" als das bezeichnen, was es ist: die (nahezu komplette) Totalamputation des erogenen Apparates und gleichzeitig komplette Amputation des sexuellen Bewegungsapparates des Penis, und dazu mangels medizinischer Indikation als männliche Genitalverstümmelung. Nur so kann man Schlimmes verhindern.
    • fremdbestimmt schrieb:

      Es gibt doch mannigfaltige Möglichkeiten, die Sensitivität herunterzusetzen. Spezielle Kondome, Salben etc.
      Ich habe schon alles ausprobiert, aber es trägt nicht gerade zur Stimmung beim Akt bei, sich kurz vor dem Eindringen mit einer Creme einreiben zu müssen und dann zu warten, bis sie wirkt. Dasselbe gilt für Kondome – auch sie müssen erst wirken, was leider dauert. Zudem hat mir das alles nicht wirklich geholfen, da ich dadurch auch nicht länger durchgehalten habe.

      fremdbestimmt schrieb:

      Und deine Eichel ist nach 1,5 Jahren immer noch so empfindlich, dass es beim Sex wehtut?
      Leider ja. Ob oral oder mit der Hand und Öl – die Eichel ist immer noch dermaßen empfindlich, dass ich es als äußerst unangenehm bis schmerzhaft empfinde. Beim normalen Verkehr ist es mittlerweile immerhin erträglich, ihn nach dem Kommen herauszuziehen.

      Ich leide darunter seit Anfang an, und bisher hat sich die Situation nur geringfügig verbessert. Falls manche Leute behaupten, es sei ein Fetisch, wenn man dies als letzten Ausweg sieht, um nicht mehr zu leiden, dann tut mir diese Denkweise wirklich leid. Ganz nach dem Motto: Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach schweigen wenn mann nicht in der haut des anderen steckt.

      bastian1978 schrieb:

      Ich vermute latenten Zirkumfetischismus.
      Ich vermute latente Hetze. Von dir kommt in keinem Beitrag etwas Sinnvolles – nur Hetze, ein ständiges Runterziehen und umschriebene Beleidigungen. Nichts Konstruktives, nur Gejammer. „Haut dehnen, sonst spürst du später gar nichts mehr.“ Und dann die ewige Leier von Metzgern und Verstümmlern.

      Tut mir leid, wenn ich in deiner kaputten Welt als "beschneidungsgeil" gelte. Steck du erstmal in meiner Haut, leide so lange, probiere alles aus, was es gibt – und stell dann fest, dass nichts hilft. Das nennt sich Verzweiflung ab einem gewissen Punkt. Deswegen wollte ich den Schnitt, weil ich keine andere Option mehr gesehen habe.

      Ja, es tut mir ehrlich leid für dich, dass du das genaue Gegenteil von mir bist und gar nichts mehr spürst. Jeder Mensch ist verschieden und empfindet anders als du, aber das verstehst du nicht. Du kennst keinen Hintergrund, kein Wieso, Weshalb, Warum, und trotzdem urteilst du.

      Dann kommt man in so ein Forum – alles ist neu für einen, man hat ganz andere Probleme als die, die du ständig ansprichst – und wird einfach fertiggemacht. Denk einfach mal darüber nach, wie du dich hier teilweise verhältst. In deinem neuen Post hetzt du schon wieder und willst die Administratoren einschalten, nur weil dir meine Ansicht und die von Manulein nicht passen. Dabei nimmt sich Manulein wenigstens Zeit und versucht zu helfen – im Gegensatz zu dir.



      Andy67 schrieb:

      Hallo
      Ich habe mir die hautbrücken lasern lassen muss selberbezahlen
      geh mal zu dermatologen der das anbietet aber nicht gleich machen lassen
      2meinung einholen und preis vergleichen
      ich weis nicht mehr so genau aber ich glaube bei mir hat das 650 euro gekostet privatpraxis selbstzahler

      Danke dir für deine aufbauenden Worte. Leider kommt für mich eine private Behandlung aus finanziellen Gründen nicht infrage, was das Weglasern angeht, da ich derzeit noch Alleinverdiener bin.

      LG zurück!

      @Manulein

      Auf die Idee, es noch einmal operieren zu lassen, bin ich schon gekommen. Ich war bei so vielen Ärzten, aber keiner kann oder will mir bei dem Problem helfen – vor allem aus Angst, dass es wieder nicht richtig zusammenwächst.
    • Hab mir gerade die rechnung rausgesucht was das mit laeser kostet gesamtrechnung war 630 € davon sind 295€ laeser kosten der rest war untersuchungen abstriche usw... allso lass es machen hernach ärgerst du dich nur
      op hat der mir abgeraten weil wieder narben entsehen können wieder scheiße aussehen

      lg andy67