Expertenanhörung im Bundestag und Möglichkeit zur Teilnahme für Interessierte
-
-
Ist ja wieder ein kleiner Hoffnungsschimmer, dass man die Angelegenheit noch mal gründlich überdenkt.
Hoffentlich kommen die "Experten" nicht alle aus einem Lager, das Beschneidungen praktiziert.
Ich habe wenig vertrauen zu unseren Politikern, die tuen alles um das Volk zu beruhigen.Keine Stimme bei den nächsten Wahlen für Beschneidungsbefürwortern ! Egal welcher Partei ! -
Ich möchte Euch mit dem Thema ja nicht auf die Nerven gehen, ich halte es jedoch für enorm wichtig, dass bei der Expertenanhörung aus berufenem Munde z.B. von Herrn Hartmann ausdrücklich erklärt wird, dass die Beschneidung keine wirksame Prävention gegen HIV darstellt.
Hat jemand einen persönlichen Draht dorthin?
Ich habe wirklich schon viele Emails mit diesem Inhalt geschrieben, leider ohne jeden Erfolg!
Hilfe!!!! -
Vor allem sollten die wahren Experten, die Betroffenen zu Wort kommen.
Draht haben wir, die Frage ist nur, wie belastbar der ist...Wenn aus Recht Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht! (Bertold Brecht)
Bräuche und Traditionen können den Menschen an jegliche Abscheulichkeiten gewöhnen (G.B. Shaw)
Nicht unseren Vorvätern wollen wir trachten uns würdig zu zeigen - nein: unserer Enkelkinder! (Bertha von Suttner)
tredition.de/autoren/clemens-b…-schnitt-paperback-44889/ -
Hier direkt der Link zum Bundestag (ohne Werbeanzeige wie bei "Umschau"-Nachricht.Or
Infos zur Anmeldung und Ort der Ausschusssitzung hier.
Ich hab gleich mal an Phönix gemailt, das die das bitte übertragen
Sehr geehrte Damen und Herren,
das in der Öffentlichkeit (z.B. auf www.beschneidungsforum.de) kontrovers diskutierte Thema "Beschneidung männlicher Kinder in Deutschland" und der dazu vorgestellte Gesetzentwurf wird am 26. November Mittelpunkt einer Expertenanhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages sein. Da viele diese Anhörung gern verfolgen würden, nur wenige aber nach Berlin fahren können, wäre es sehr schön, wenn Sie gemäß ihres programmatischen Selbstverständnisses diese Anhörung auf Phönix erst live, später aber auch als Wiederholung, übertragen würden.
Nähere Informationen über: http://www.bundestag.de/presse/hib/2012_11/2012_499/04.html
Mit freundlichen Grüßen
.....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Descant ()
-
Hallo - mittlerweile hat Phönix geantwortet:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre Mail an PHOENIX.
Ihren Wunsch nach einer Übertragung anlässlich der Expertenanhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages habe ich in die Redaktion weitergeleitet. Ob und in welchem Umfang PHOENIX übertragen wird, kann heute nicht entschieden werden. Die Entscheidung darüber wird zeitlich näher am Termin fallen.
Mit freundlichen Grüßen von PHOENIX
Anne Maldener
-
Super! Und: Vielen Dank für deine Mühe!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher