Das Beschneidungsforum ist eine von intaktiv e.V. betriebene Austauschplattform für direkt oder indirekt von Beschneidung betroffene Menschen. Außerdem können sich hier Menschen aktiv einbringen, die sich für das Thema Vorhautamputation interessieren.
Hier sollen insbesondere Männer zu Wort kommen, die von ihrer Beschneidung negativ betroffen sind, oder eine vom Arzt gestellte Diagnose bekommen haben und sich über die Auswirkungen informieren möchten, aber auch Frauen, die durch die Beschneidung ihres Partners in Mitleidenschaft gezogen sind. Da dies heikle Themen sind, sind hier Pseudonyme durchaus üblich.
Auch wollen wir versuchen, Eltern über Alternativen zu informieren, da Ärzte oft viel zu schnell zum Skalpell greifen.
Menschen, die mit ihrer Beschneidung zufrieden sind, sollen hier nicht angesprochen werden. Sollten solche Personen in diesem Forum negativ Betroffene verhöhnen, sich über sie lustig machen oder sonst irgendwie niedermachen, werden diese Beiträge sehr schnell von uns gelöscht und die User wenn nötig auch gesperrt. Wie schnell, hängt vom Vergehen ab.
In gleichem Maße dulden wir auf dieser Seite keinerlei antisemitisches, muslimfeindliches oder rassistisches Gedankengut oder gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit. Beiträge diesen Inhalts werden gelöscht und die Verfasser können blockiert werden. Wir verstehen uns als Menschenrechtler und setzen uns für eine weltoffene, pluralistische Gesellschaft ein, in dem das Selbstbestimmungsrecht des Einzelnen eine zentrale Funktion einnimmt.
Danke für den Link, aber dieser Punkt bringt uns nicht weiter. Man kann noch soviele " Beweise" sammeln, dass Religion "Menschenwerk" ist , der Gläubige wird nicht überzeugt werden können und auch gar nicht überzeugt werden wollen. Deshalb wird er auch nicht überzeugt werden können/wollen, dass Gottesgebote nicht gegen das Recht auf körperliche Unversehrheit in Stellung gebracht werden können.
"Man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!" K.M.
Glaubige können nicht überzeugt werden? - Stimmt, aber sie können verunsichert werden, und zwar dann, wenn ihre Glaubenssätze sich entweder direkt oder aber in unbestreitbaren daraus ableitbaren Folgerungen wiedersprechen. Gleiches gilt für die Wissenschaft, der ja auch (was gern übersehen wird) Glaubenssätze - hier "Paradigmen" genannt, zugrundeliegen, und es dann auch lange, lange braucht, bis ein Paradigmenwechsel vollzogen wird. Verunsichtert werden aber heißt in Frage stellen, sich neu besinnen, und neue Antworten finden.