Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Wir waren heute impfen, und bei der Gelegenheit hab ich den Kinderarzt auch gleich einen Blick auf den Penis werfen lassen. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich KEIN Cortison gecremt habe, sondern, dass mein Sohn die Sache selbst durch Ziehen gelöst hat. War aber nicht sonderlich beeindruckt, der Herr Kinderarzt.....

  • Zitat von Sokrates: „ Nach deinen Schilderungen zufolge scheint dein Sohn ganz einfach eine physiologische nicht-zurückziehbare Vorhaut gehabt zu haben. Das ist in dem Alter deines Sohnes vollkommen normal. “ Genauso sehe ich das auch, nachdem ich bereits letztes Jahr nach der ersten Diagnose - da war er grade zwei - ausführlich im Internet recherchiert habe. Zur Frage, was das für ein Arzt war: grundsätzlich kein schlechter, ausgebildeter Kinderkardiologe und Frühgeborenen-Intensivmediziner. Di…

  • Also unser Kinderarzt war da ganz sanft. Wenn einer zerrt, dann der Besitzer der Vorhaut

  • Aber Gott sei Dank gibt es auch andere Ärzte: m.youtube.com/watch?v=6uPibcokpUs

  • Zitat von Thommyx: „Ich finde es auch unsinnig, wenn Ärzte schon bei Kleinkindern mit Cortisoncreme da rangehen wollen. Ärzte sollten doch wissen, dass es völlig genügt, wenn die Vorhaut zu Beginn der Pubertät zurückziehbar ist. “ Die Ärzte wissen das eben nicht! Als ich sagte, ich wolle bis zur Pubertät zu warten, sagte der Kinderarzt, die Vorhaut muss zum Schuleintritt jedenfalls zurückziehbar sein. Mir wird ganz übel, wenn ich daran denke, wie viele Kinder ganz unnötig operiert werden!

  • Ich mag die Spielerei auch nicht, außerdem würde er es auch in der Öffentlichkeit machen, und man weiß ja nie, ob da nicht irgendwelche Perversen in der Nähe sind. Übrigens habe ich auch die Cortisoncreme nicht genommen, ich fand das einfach viel zu früh. Interessant ist, wie sehr der Penis in den letzten paar Tagen sein Aussehen verändert hat: vom Elefantenrüsselchen mit Schnürung hin zu einer völlig freilegbaren Eichel. Mein Sohn muss sich erst an den neuen Anblick gewöhnen, er fragt immer, wa…

  • Letztes Jahr wurde bei meinem Zweijährigen eine Phimose diagnostiziert. Ich sollte täglich mit einer Cortisoncreme die betroffene Stelle "bearbeiten". Nach intensiver Recherche beschloss ich, dass es für weitere Maßnahmen noch viel zu früh ist, und entschied mich dafür, abzuwarten, auch, weil mein Kind keinerlei Beschwerden hatte. Heuer, Anfang August hatten wir Kontrolle, keine Veränderung in der Diagnose. Wieder die Empfehlung, Cortison zu cremen. Ich habe beschlossen, zuzuwarten, und wenn das…