Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • der andere Urologe hatte direkt eine "radikale" Beschneidung empfohlen, da er nicht 2 mal operiert. Wir haben uns dann doch für die OP vom Kinderchirurgen entschieden, da dieser bei der OP entscheiden wollte wie viel weg genommen werden soll. Das innere Blatt ist leider komplett "vernarbt" gewesen. Auch die Eichel war/ist weiß. Es wurde auch ein Befund ins Labor geschickt. Handelt sich wohl um diesen "lichen" dem kleinen geht es mittlerweile gut. Mir macht nur die Sorge um den Lichen...hat jeman…

  • Danke für die Rückmeldungen. Ich könnte jetzt sicherlich noch ein paar Ärzte abtelefonieren um evtl. einen "richtigen" zu finden. Habe den in MÜnster rausgesucht, da er sehr viele "gute" Bewertungen hat. Werden uns erstmal anhören was er dazu sagt. Das Problem ist hier mit den Kinderärzten, dass viele keine neue Patienten aufnehmen und unsere aktuelle Ärztin ist kurz vor Ruhestand. In dem Fall zur Phimose konnte Sie uns nicht so gut Beraten. Ich denke durch das durchgehende Dehnen mit z.B. "Ring…

  • Nein, bisher hat kein Arzt sich zur Lichen sclerosus geäußert. Ich hatte damals selber versucht zu verstehen warum so was kommen kann. Hatte mich in einem Verein (glaube Schweiz) angemeldet um an Infos zu kommen. Da habe ich vieles über die Krankheit gelesen. Kam aber nicht weit, da dort mehr auf Frauen fokussiert wurde. Die Meinung ging auch dahin, dass bei den Kindern am besten die Vorhaut entfernt werden sollte. Um so später es gemacht wird um so problematischer kann es werden. Nach 4 Tagen B…

  • nein. Aufblähen ist noch da, aber es läuft jetzt ohne Anstrengung. Der Kinderchirurg hat jetzt empfohlen den "vernarbten" Ring zu entfernen. Ob darunter die innere Haut auch betroffen ist, kann er erst am OP Tag sehen und würde es dann auch entfernen. Er vermutet, dass die Schmerzen von einer balanitis verursacht worden sind. Gibt es Fälle, dass so eine vernarbte Haut sich zurückbilden kann?

  • Kinderarzt haben wir ja. Er hat uns ja auch an einen Facharzt weitergeleitet, damit es abgeklärt wird. Es war, interessanterweise, genau vor 1 Jahr, dass er Probleme beim Wasserlassen bekam. Damals ging es ohne Behandlung nach 2 Tagen weg. Jetzt hat es paar Tage länger gedauert, aber es scheint wieder normal zu werden. Glaube nicht, dass der Kinderarzt in dem Stadium noch weiter helfen kann, da braucht man schon einen Fachexperten.

  • nö. Er hat eigentlich nicht erklärt. von den 15 Min Behandlung hat er 13 Min nach dem OP Termin gesucht. Es ist wie überall, heutzutage ist es schwierig einen guten Facharzt zu finden. Weiß nicht wie es früher war, aber man muss fast immer 3-5 Meinungen einholen bis man vlt. einen richtigen gefunden hat. Dann werde ich wohl versuchen noch einen Urologen zu suchen. Kennt jemand eine Seite, wo man nach Ärzten Suchen kann? Bisher habe ich versucht über Google/Bewertungen einzugrenzen.

  • Der Urologe hat nur den Urin auf Blasenentzündung geprüft. Der Wert der Leukozyten war wohl etwas erhöht. Er hat jedoch kein Antibiotikum verschrieben. Er meinte, dass es mit der Phimose zusammenhängt. Ein Junge kriegt selten eine Blasenentzündung. Ich habe Ihn auch auf die Hauterkrankung (Lichen) angesprochen. Da hatte er nur gesagt, dass es einfach zusammengewachsen sei und muss aufgemacht werden. Ich weiß, dass ich wohl anderen Urologen aufsuchen müsste. Keine Ahnung ob ein anderer besser/sch…

  • Zum Glück sind die Schmerzen fast weg und wir können in Ruhe überlegen was man macht. bei dem Arzt, wo wir letztes Jahr waren (Kinderchirurg) haben wir erst nächste Woche Termin. Bin gespannt was er dazu sagt. Damals meinte er nur, wenn es dazu kommt, dass man operieren muss, dann würde er nur das nötigste weg machen. Das kann man sich aber ja nicht vorstellen. Man liest ja auch Berichte, dass eine "Vernüftige" Beschneidung besser sei, als wenn noch ein Stück Haut halb über der Eichel bleibt. De…

  • 1. Wie meinst Du das, die Phimose habe "nachgelassen"?! In welchem Zeitraum? Bis 23.09 keine Schmerzen, dünnerer Strahl. 23.09 bis 26.09 starke Schmerzen beim Wasserlassen und musste richtig stark pressen und mit der Hand Urin rausdrücken. ab 27.09 fast keine Schmerzen, Urin muss teilweise mit der Hand rausgedrückt werden (ballonieren) Ob die Phimose nachgelassen hat, kann ich nicht beurteilen. Das Loch ist zumindest genauso klein wie bisher. 2. Diese "weiße Ring" von dem Du berichtet hattest, d…

  • ja, der Arzt sagte, dass bei einer Teilbeschneidung wahrscheinlich wieder zur einer Verengung kommen wird. Wir würden auch nach Münster oder Hamburg fahren..ist uns quasi egal. Hauptsache der Arzt weiß was er macht. ja, die Phimose scheint nachzulassen. Uns macht nur die Sorge, dass er sich beim Wasserlassen stark anstrengen muss.

  • wir sind aus Hannover. Ich hab schon nach Ärzten gesucht, leider gibt es wohl in der Gegend keinen "Experten". Waren jetzt beim Urologen. Er sagte, dass die Schmerzen von der Phimose kommen und er würde dringend raten die Vorhaut möglichst bald komplett zu entfernen und hat uns schon ein OP - Termin gegeben. Die Schmerzen haben nach gelassen, er hat nur Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Es ist zu verzweifeln...wir versuchen bis zum Termin mit der Salbe und Dehnen das Wasserlassen zu verbessern …

  • vielen Dank für die vielen Antworten. Ich versuche alle Fragen zu beantworten. Erkältungsbad macht die Nase frei Ich habe halt gedacht, dass da evtl. Stoffe enthalten sind, die irgendwas gereizt haben, so dass er Schmerzen bekommen hat. Es ist leider noch nicht besser geworden und eine Urinprobe können wir erst am Dienstag abgeben. Einen Arzt am Montag vor 12 Uhr zu erreichen ist heutzutage wie ein 6er im Lotto. Übrigens ich habe wohl nicht erwähnt, dass bei der Untersuchung vor 1 Jahr ein leich…

  • Hallo, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben was wir machen könnten. Mein Sohn ist 6 Jahre alt. Er hatte mal mit 3 Jahren eine kleine Entzündung. Es ging mit der Salbe schnell weg. Da war die Öffnung ca. 5mm. In den letzten Jahren wurde es immer enger, so dass jetzt maximal 2mm sind. Wir haben uns vor 1 Jahr an einen Kinderchirurgen im Bereich Urologie gewendet. Er hat uns empfohlen erstmal eine Salbentherapie zu machen. 1 Monat anwenden mit einer Pause von 6 Monaten. Wir konnten in dem 1…