Ein herzliches Hallo an Alle -- Ich bin der Neue
Ich lese schon mit, seit es das Forum gibt. Ich bin glücklicherweise nicht Vorhaut-amputiert
worden, aber ich bin trotzdem hier, weil ich:
Ich lese schon mit, seit es das Forum gibt. Ich bin glücklicherweise nicht Vorhaut-amputiert

- als ehemaliger Krankenpfleger und Rettungsassistent das gesundheitliche Wohlergehen der Menschen im Sinn habe (Zur Zeit in ich als Elektrotechniker berufstätig).
- es für absolut unnötig halte, etwas, was nicht erkrankt ist, zu behandeln oder gar zu amputuieren. Und wenn es denn erkrankt ist, es andere Möglichkeiten gibt oder gäbe, wenn Sie denn jemand anwenden würde - Dehntherapie, Triple Inzision, etc.
. Wie war das: Du sollst Deinem Patienten nicht schaden.
(Wie ich selbst als Jugendlicher erfahren durfte, waren "Amputationen von Blindärmen bei Ärzten auch mal ganz beliebt. Ich habe meinen noch, weil ich darauf bestanden habe, dass erst mal "konservativ" behandelt wird und er hat bisher nie wieder Probleme gemacht). - mir Eltern auf den Keks gehen, die meinen, dass Kinder Ihr Eigentum wären und Sie daher mit Ihnen machen können was Sie wollen.
Wer als Kind richtig geschlagen wurde, weiß wovon ich rede ... - es für grausam halte, Säuglinge ohne jegliche wirksame Betäubung zu operieren
- Darauf käme bei einer anderen Operation an Säuglingen und Kindern in Deutschland auch keiner.
- den § 1631 d im BGB in höchstem Maße für verfassungswidrig
halte (Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland). Die Väter unserer Verfassung haben sich bei der Reihenfolge der Artikel sehr wohl etwas gedacht. Das habe ich auch in der Schule mal so gelernt.
- durch Nachfrage bei meinen Eltern herausgefunden habe, dass ich als Kind wg. meiner damaligen Phimose nur nicht beschnitten wurde, weil mein damaliger alter Kinderarzt (der war damals
schon 60 Jahre alt) meinte, dass sich das "auswächst" - Danke!. Das hat es mit meiner selbst angewendeten Dehntherapie so mit ca. 13 bis 14 Jahren auch getan (Danke an die Penathencreme
).
- einen Brief der Schuluntersuchung in der 7. Klasse in dem eine Beschneidung empfohlen wurde, entsorgt habe.
Da war ich 12 und der Meinung "an mir schnippelt keiner rum, schon gar nicht dort, wo es Spass macht ..." - bei den "Grünen" (in unserem Kreisverband) gegen die Beschneidung argumentiere -> Unsere Bundestagsabgeordnete der Grünen hat 2012 gegen die Vorhaut-Ampution gestimmt
- mich nicht als antisemitisch, antimuslimisch bezeichnene lasse, bloß weil ich eine humanistische Perspektive vertrete. Auch in anderer rassistische oder menschenverachtende Schubladen lasse ich mich nicht stecken. Ich bin Humanisten und Aufklärern, insbesondere den französischen, wie Montesquieu, Voltaire, Diderot und Rousseau heute noch dankbar.
- Mich Ungerechtigkeit furchtbar aufregt ...