Hallo zusammen,
durch verschiedene Beiträge und Direktnachrichten von Weguer, habe ich mich inspirieren lassen, mal meine Erfahrungen zum Thema der Wiederherstellung der Sensibilität der Eichel kund zu tun.
Wer die Methode, die ich für mich als am wirksamsten empfinde erfahren möchte, ohne das drumherum, scrolle bitte zur Zusammenfassung am Ende des Posts.
Wir alle wissen wohl aus leidvoller Erfahrung, dass durch die Beschneidung die Eichel austrocknet und deutlich an Sensibilität verliert.
Da ich mich weder mit dem Zustand, keine Vorhaut mehr zu besitzen, noch mit dem einer unsensibleren Eichel abfinden möchte, habe ich vor einiger Zeit auch damit begonnen mit verschiedenen Methoden, meine Eichel sensibler zu machen.
Angefangen habe ich damals mit der Sensitiv Bodylotion von Eucerin, da ich mir dachte "Hey, der Eichel fehlt Feuchtigkeit, da haste."
Allerdings habe ich damit keinerlei Besserung bemerkt.
Nach lesen einiger Threads bin ich auf die Idee der Ureacreme gekommen. Ich selbst nutze hierzu 10% Urea Pflegebalsam von Testamed Amazonlink die es für wenig Geld auch in jeder Drogerie gibt.
Da ich zugegeben, bei dem Thema extrem ungeduldig bin, habe ich Anfangs immer recht viel von der Ureacreme aufgetragen und meinen Penis danach in Frischhaltefolie eingewickelt, damit die Creme nicht in der Unterhose landet, sondern da bleibt, wo sie hingehört, auf der Eichel.
Leider war der einzige Effekt, dass sich meine Schafthaut! gepellt hat, während ich an der Eichel keinerlei Veränderung bemerkt habe. An der Schafthaut wohl deswegen, weil ich daran arbeite, meine Vorhaut, wiederherzustellen und diese im schlaffen Zustand inzwischen immer zu einem gewissen Grad über der Eichel liegt.
Entnervt habe ich diese Methode irgendwann aufgegeben. Die Frischhaltefolie konnte ich meist nach dem ersten pinkeln gehen wegwerfen und neue umwickeln? Naja, ich wollte es nicht riskieren, mich von den Kollegen fragen zu lassen, warum ich mit Frischhaltefolie aufs Klo gehe.
Eine Zeit lang habe ich es dann ohne Frischhaltefolie versucht, was auch nicht so richtig geklappt hat, da sich die Creme in der Unterhose verteilt hat.
Dann bin ich auf den Thread von Weguer gestoßen, indem er von der Möglichkeit des Senslip schrieb.
Leider verträgt sich der Senslip wohl eher nicht mit der Creme und ist auch nicht für Restorer geeignet.
Aaaaaber, es gibt da noch den Manhood Webseite
Davon habe ich mir direkt zwei bestellt. Zwei, weil hier das Preis- Leistungsverhältnis am Besten war und ich somit immer wieder wechseln kann, denn "Da hilft kä schittle, hilft kä kloppe, in die Hos, do geht de letschte Troppe!" (ok, wenn ich nicht direkt an einem Pissoir stehe, entferne ich diesen Tropen mit Klopaier und verreibe die verbliebene Creme auf der Eichel.)
Nachdem ich das nun schon einige Zeit so mache, kann ich folgendes berichten:
In der ganzen Zeit, die ich nun mit der Salbe arbeite, habe ich übrigens nicht einmal gesehen, dass sich Haut von der Eichel abschält. Das muss, wie man an meiner Liste sieht, aber nichts heißen. Denn, da ich hauptsächlich die innere Vorhaut mit der Wassermethode des DTR dehne, wasche ich ihn abends immer mit Kernseife, damit die Folie, mit der ich die Harnröhre zuklebe, möglichst gut hält. Im Zuge des Waschprozesses entferne ich dennoch zusammen mit der Creme meist auch kleine Mengen verhornter Haut.
Sobald mein zweiter DTR ankommt, werde ich tagsüber statt den Manhood den DTR tragen, was aber kein Problem ist, richtig gemacht, kommt die Creme nicht in Berührung der Gripper.
So, und jetzt die zu Anfangs versprochene Zusammenfassung, was bei mir zum besten Ergebnis geführt hat:
Zusammenfassung
Ich verwende einen 10% Urea Pflegebalsam ohne jegliche Zusatzstoffe von Testa med, gibt es in jeder Drogerie Amazonlink
Von dieser Creme nicht zuviel nehmen, meist reicht schon ein Klecks, dass die Eichel leicht mit einem weißen Film bedeckt ist. Die Menge, die bei einmal komplett drücken des Pumpers herauskommt ist 2-3 mal soviel, wie benötigt wird! Nach dem pinkeln den "letzten Tropfen" mit Klopapier entfernen, die teilweise wieder vorhandene Vorhaut zurückziehen und nochmal über die Eichel reiben, um die Creme von anderen Bereichen der Eichel auch wieder an die Spitze zu bekommen. Geht relativ gut, da die Creme eine Art Film bildet.
Ich verwende für mich passende Manhoods: Webseite ACHTUNG: den Manhood NICHT zu eng machen. Das hatte bei mir den Effekt, dass die Eichel nach ein bisschen Bewegung hinter den Manhood gedrückt und dieser dadurch nutzlos wurde.
Kombiniert mit engen Retroshorts, hält dieser auch recht gut, lediglich nach Fahrradtouren muss ich kurz aufs Klo verschwinden, um ihn wieder zu richten.
Wer seine Vorhaut wiederherstellt und keine Methode benutzt, die eine fettfreie Eichel benötigt, oder "nur" wieder eine sensible Eichel möchte, kann diese abends dennoch kurz mit Kernseife komplett reinigen und Creme, sowie Hautschuppen entfernen.
Danach die Eichel wieder mit einem Klecks der Creme einreiben, Manhood anlegen und die Retroshort anziehen.
Ich schlafe im übrigen entgegen der Nacktschlafempfehlung des Herstellers des Manhood mit Retroshorts. Schlafe ich nackt, liegt das Ding spätestens nach 30min neben meinem Penis und bringt somit nichts.
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen. Bei Fragen nur zu, ich beiße nur, wenn ich darum gebeten werde
EDIT
Leider bisher im Beitrag vergessen.
Bitte macht euch keine großen Hoffnungen über kurzzeitige Erfolge. Die Eichel wird dadurch, dass sie permanent freiliegt massiv geschädigt. Daher ist es ähnlich, wie bei der Vorhautwiederherstellung. Es dauert seine Zeit, bis sich Erfolge einstellen.
Bei mir hat es ein paar Monate gedauert, bis ich die jetzigen Erfolge vorweisen kann. Seid also nicht ungeduldig und gebt eurem Körper die Zeit, die er braucht.
durch verschiedene Beiträge und Direktnachrichten von Weguer, habe ich mich inspirieren lassen, mal meine Erfahrungen zum Thema der Wiederherstellung der Sensibilität der Eichel kund zu tun.
Wer die Methode, die ich für mich als am wirksamsten empfinde erfahren möchte, ohne das drumherum, scrolle bitte zur Zusammenfassung am Ende des Posts.
Wir alle wissen wohl aus leidvoller Erfahrung, dass durch die Beschneidung die Eichel austrocknet und deutlich an Sensibilität verliert.
Da ich mich weder mit dem Zustand, keine Vorhaut mehr zu besitzen, noch mit dem einer unsensibleren Eichel abfinden möchte, habe ich vor einiger Zeit auch damit begonnen mit verschiedenen Methoden, meine Eichel sensibler zu machen.
Angefangen habe ich damals mit der Sensitiv Bodylotion von Eucerin, da ich mir dachte "Hey, der Eichel fehlt Feuchtigkeit, da haste."
Allerdings habe ich damit keinerlei Besserung bemerkt.
Nach lesen einiger Threads bin ich auf die Idee der Ureacreme gekommen. Ich selbst nutze hierzu 10% Urea Pflegebalsam von Testamed Amazonlink die es für wenig Geld auch in jeder Drogerie gibt.
Da ich zugegeben, bei dem Thema extrem ungeduldig bin, habe ich Anfangs immer recht viel von der Ureacreme aufgetragen und meinen Penis danach in Frischhaltefolie eingewickelt, damit die Creme nicht in der Unterhose landet, sondern da bleibt, wo sie hingehört, auf der Eichel.
Leider war der einzige Effekt, dass sich meine Schafthaut! gepellt hat, während ich an der Eichel keinerlei Veränderung bemerkt habe. An der Schafthaut wohl deswegen, weil ich daran arbeite, meine Vorhaut, wiederherzustellen und diese im schlaffen Zustand inzwischen immer zu einem gewissen Grad über der Eichel liegt.
Entnervt habe ich diese Methode irgendwann aufgegeben. Die Frischhaltefolie konnte ich meist nach dem ersten pinkeln gehen wegwerfen und neue umwickeln? Naja, ich wollte es nicht riskieren, mich von den Kollegen fragen zu lassen, warum ich mit Frischhaltefolie aufs Klo gehe.

Eine Zeit lang habe ich es dann ohne Frischhaltefolie versucht, was auch nicht so richtig geklappt hat, da sich die Creme in der Unterhose verteilt hat.
Dann bin ich auf den Thread von Weguer gestoßen, indem er von der Möglichkeit des Senslip schrieb.
Leider verträgt sich der Senslip wohl eher nicht mit der Creme und ist auch nicht für Restorer geeignet.
Aaaaaber, es gibt da noch den Manhood Webseite
Davon habe ich mir direkt zwei bestellt. Zwei, weil hier das Preis- Leistungsverhältnis am Besten war und ich somit immer wieder wechseln kann, denn "Da hilft kä schittle, hilft kä kloppe, in die Hos, do geht de letschte Troppe!" (ok, wenn ich nicht direkt an einem Pissoir stehe, entferne ich diesen Tropen mit Klopaier und verreibe die verbliebene Creme auf der Eichel.)
Nachdem ich das nun schon einige Zeit so mache, kann ich folgendes berichten:
- meine Eichel hat sich von recht hell langsam is leicht rosa gefärbt
- ganz, aber nur ganz ganz langsam hat sich die Struktur meiner Eichel verbessert, die Risse durch die Trockenheit sind nicht mehr so tief, aber das wird noch lange dauern, fürchte ich
- da meine Vor-/Schafthaut mal wieder der Meinung war, sich zu pellen, habe ich die anfangs genannte Bodylotion verwendet, ich bin im ersten Moment vor Schmerz auf der Eichel im Quadrat gesprungen, sprich, meine Eichel ist zumindest ein kleines bisschen sensibler geworden.
In der ganzen Zeit, die ich nun mit der Salbe arbeite, habe ich übrigens nicht einmal gesehen, dass sich Haut von der Eichel abschält. Das muss, wie man an meiner Liste sieht, aber nichts heißen. Denn, da ich hauptsächlich die innere Vorhaut mit der Wassermethode des DTR dehne, wasche ich ihn abends immer mit Kernseife, damit die Folie, mit der ich die Harnröhre zuklebe, möglichst gut hält. Im Zuge des Waschprozesses entferne ich dennoch zusammen mit der Creme meist auch kleine Mengen verhornter Haut.
Sobald mein zweiter DTR ankommt, werde ich tagsüber statt den Manhood den DTR tragen, was aber kein Problem ist, richtig gemacht, kommt die Creme nicht in Berührung der Gripper.
So, und jetzt die zu Anfangs versprochene Zusammenfassung, was bei mir zum besten Ergebnis geführt hat:
Zusammenfassung
Ich verwende einen 10% Urea Pflegebalsam ohne jegliche Zusatzstoffe von Testa med, gibt es in jeder Drogerie Amazonlink
Von dieser Creme nicht zuviel nehmen, meist reicht schon ein Klecks, dass die Eichel leicht mit einem weißen Film bedeckt ist. Die Menge, die bei einmal komplett drücken des Pumpers herauskommt ist 2-3 mal soviel, wie benötigt wird! Nach dem pinkeln den "letzten Tropfen" mit Klopapier entfernen, die teilweise wieder vorhandene Vorhaut zurückziehen und nochmal über die Eichel reiben, um die Creme von anderen Bereichen der Eichel auch wieder an die Spitze zu bekommen. Geht relativ gut, da die Creme eine Art Film bildet.
Ich verwende für mich passende Manhoods: Webseite ACHTUNG: den Manhood NICHT zu eng machen. Das hatte bei mir den Effekt, dass die Eichel nach ein bisschen Bewegung hinter den Manhood gedrückt und dieser dadurch nutzlos wurde.
Kombiniert mit engen Retroshorts, hält dieser auch recht gut, lediglich nach Fahrradtouren muss ich kurz aufs Klo verschwinden, um ihn wieder zu richten.
Wer seine Vorhaut wiederherstellt und keine Methode benutzt, die eine fettfreie Eichel benötigt, oder "nur" wieder eine sensible Eichel möchte, kann diese abends dennoch kurz mit Kernseife komplett reinigen und Creme, sowie Hautschuppen entfernen.
Danach die Eichel wieder mit einem Klecks der Creme einreiben, Manhood anlegen und die Retroshort anziehen.
Ich schlafe im übrigen entgegen der Nacktschlafempfehlung des Herstellers des Manhood mit Retroshorts. Schlafe ich nackt, liegt das Ding spätestens nach 30min neben meinem Penis und bringt somit nichts.
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen. Bei Fragen nur zu, ich beiße nur, wenn ich darum gebeten werde

EDIT
Leider bisher im Beitrag vergessen.
Bitte macht euch keine großen Hoffnungen über kurzzeitige Erfolge. Die Eichel wird dadurch, dass sie permanent freiliegt massiv geschädigt. Daher ist es ähnlich, wie bei der Vorhautwiederherstellung. Es dauert seine Zeit, bis sich Erfolge einstellen.
Bei mir hat es ein paar Monate gedauert, bis ich die jetzigen Erfolge vorweisen kann. Seid also nicht ungeduldig und gebt eurem Körper die Zeit, die er braucht.