Von: Deutsche Kinderhilfe e.V. Gesendet: Donnerstag, 15. November 2012 14:31 An: Deutsche Kinderhilfe e.V. Betreff: Betreff: Gesetz zur Legalisierung von Beschneidung Anlagen: Drucksache 1711430.pdf; Frage an Bundestagsabgeordnete zu Beschneidung.doc Lieber Unterstützerinnen und Unterstützer, nach aktuellen Informationen der Deutschen Kinderhilfe ist mit einer Einbringung des Regierungsentwurfs zur Legalisierung der Beschneidung von nichteinwilligungsfähigen Jungen ohne medizinische Indikation (Gesetz über den Umfang der Personensorge bei einer Beschneidung des männlichen Kindes) am 22./23.11. 2012 zu rechnen. Es wird eine öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss am 26.November folgen, zu der Juristen, Mediziner und Vertreter der betroffenen Religionsgemeinschaften als Sachverständige geladen sind. Die 2./3. Lesung sowie ein Beschluss im Plenum des Deutschen Bundestages, der allem Anschein nach von den Fraktionen freigegeben wird, erfolgt voraussichtlich am 29. oder 30.November. Aktuell gibt es einen Gruppen-Gesetzentwurf auf Initiative der Kinderbeauftragten der Oppositionsfraktionen, der bereits von über 60 Bundestagsabgeordneten unterstützt wird. Im Gegensatz zum Regierungsentwurf soll die Legalisierung von der Einwilligung der betroffenen Jungen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben müssen, und der Vornahme des Eingriffs durch Fachärzte abhängig gemacht werden (siehe Anlage). Dieser Entwurf kommt den Intentionen der Deutschen Kinderhilfe viel näher und sollte mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln unterstützt werden. Eine gute Plattform, um Bundestagsabgeordnete direkt anzusprechen ist www.abgeordnetenwatch.de, denn dort stellen sich die Abgeordneten den gestellten Fragen. In der Anlage finden Sie eine auch Beispiel-Anfrage, die Sie gern für diesen Zweck verwenden können. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen, Deutsche Kinderhilfe e.V. ------------------------------------------------ Deutsche Kinderhilfe e.V. Haus der Bundespressekonferenz Schiffbauerdamm 40 10117 Berlin Tel. +49 30 24 34 294 -0 Fax +49 30 24 34 294-9 Mobil +49 170 7891942 Email: info@kinderhilfe.de Web: www.kinderhilfe.de ------------------------------------------------ VEREINSREGISTER DES AG CHARLOTTENBURG VR-NR. 19957 NZ, ANERKANNT ALS GEMEINNÜTZIG IM SINNE DER AO, FINANZAMT BERLIN ST.-NR. 663/55753, GESCHÄFTSFÜHRENDER VORSTANDSVORSITZENDER: GEORG EHRMANN